zum Hauptinhalt

Züllsdorf - Jäger in Herzberg (Landkreis Elbe-Elster) haben in einem Brief an Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) zunehmende Wildschäden durch die wachsende Zahl an Wölfen in der Region beklagt. Wie der Landesjagdverband Brandenburg am gestrigen Mittwoch mitteilte, seien die Wildschäden in der Züllsdorfer Feldflur mittlerweile so groß, dass die Jäger es kaum noch schafften, sie einzudämmen.

Von Christine Fratzke

Da plant ein Landesstraßenbetrieb seit Monaten den Ausbau einer Straße, die als Hauptanbindung einer 12 000-Einwohner-Stadt und als Umfahrung einer Autobahnbaustelle dient. Doch die Autobahnplaner wissen davon nichts, und die betroffene Stadt Beelitz kennt offenbar andere Pläne als der Landesbetrieb.

Von Enrico Bellin

Berlin - Unbekannte Automatensprenger haben in der Nacht zu Mittwoch in einem wichtigen Berliner Umsteigebahnhof zugeschlagen und ihn damit im Berufsverkehr lahmgelegt. Sie hatten es auf einen Geldautomaten abgesehen, entkamen jedoch ohne Beute.

Von Timo Kather
Steffi Pyanoe.

Liebe Leser, fast hätte ich mich dieses Mal über den plötzlichen Herbsteinbruch ausgelassen. Aber das verschiebe ich.

Von Steffi Pyanoe

Kleinmachnow - Der Landratskandidat der Piraten, der Kleinmachnower Andreas Schramm, fordert die Gründung einer kreiseigenen Wohnungsbaugesellschaft. Es bestehe ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum in den Ballungszentren des Kreises, so Schramm in einer Pressemitteilung.

Von Eva Schmid

Cottbus/Potsdam - Die Spielbanken in Potsdam und Cottbus wollen mit Scannern die Einlasskontrollen für Besucher vereinfachen. Regelmäßige Glücksspieler können nach einer Registrierung ihre Hand auf den Scanner legen, der sie dann identifiziert, wie das brandenburgische Finanzministerium in Potsdam mitteilte.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Riesenprojekt für Potsdamer Forscher: Ein Teleskop von europäischen Sternenforschern in Chile soll dank eines neuen Herzstücks bald 2400 Galaxien gleichzeitig erfassen können. Forscher versprechen sich davon bessere Aussagen über die Entwicklung des Universums.

Von Christine Fratzke

Landgericht verhandelt über Morddrohung gegen Bürgermeister. Der zeigt sich unbeeindruckt

Nur Pyrotechnik. Spezialkräfte der Brandenburger Polizei durchsuchten am Mittwoch eine Wohnung in Eisenhüttenstadt. Erste Befürchtungen, dass ein Anschlag auf ein Stadtfest vorbereitet wurde, bewahrheiteten sich nicht.

Spezialkräfte nehmen 27-Jährigen fest. Ein Haus wird evakuiert. Regierungschef Dietmar Woidke spricht von Terrorverdacht. Am Nachmittag folgt dann eine erste Entwarnung: Man fand Polenböller statt Sprengstoff, aber wohl auch IS-Bilder

Von Thorsten Metzner

Potsdam/Berlin - Im Streit um die Aufnahme von Berliner Flüchtlingen in Brandenburg wollen die beiden Länderregierungen einen neuen Anlauf für eine Einigung nehmen. Nach weiteren Verhandlungsrunden der zuständigen Ressorts wollen Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) und Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) Ende August oder Anfang September miteinander reden, wie eine Sprecherin des Innenministeriums sagte.

Von Christine Fratzke

Das Landespolizeiorchester Brandenburg spielt erneut für Flüchtlinge: Geplant seien Konzerte in den Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt sowie in den Außenstellen in der Heinrich-Mann-Allee in Potsdam und in Wünsdorf, wie das Orchester mitteilte. Bei den eineinhalbstündigen Sommerkonzerten sollen bekannte Filmmusik etwa aus „Dirty Dancing“ oder dem „Dschungelbuch“ sowie Jazz- und Swing-Melodien von Glenn Miller, Count Basie oder Peter Kreuder erklingen.

Von Jana Haase
PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz (r.) überreicht Leserin Sabine Kriegel den Gewinn.

Beim Gewinnspiel zum 65-jährigen Jubiläum der PNN gewann Sabine Kriegel den Hauptpreis: Zwei Übernachtungen im mehrfach ausgezeichneten Resort & Spa "Zur Bleiche" im Spreewald. Vorher hat die langjährige PNN-Leserin aber noch etwas anderes vor.

Von Sabine Schicketanz

Die Berliner SPD hat die Grünen zum Wunschpartner erklärt. 2011 scheiterte Rot-Grün aber an der A100. Diesmal könnte es anders laufen

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })