zum Hauptinhalt
Der Wahl-Berliner Drangsal erhält den Preis für Popkultur als hoffnungsvollster Newcomer.

Drangsal, Bosse, Moderat: Beim erstmals in Berlin vergebenen Preis für Popkultur dominierten männliche Künstler. Durch den Abend im Tempodrom führte Bernd Begemann.

Von Nadine Lange

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Modellprojekt. So sollen die Brücken am Griebnitzsee aussehen. Die Brücken verlaufen über das Wasser, der Zugang erfolgt über Treppen.

Der Verein „Griebnitzsee für alle“ will mit zwei je 30 Meter langen Brücken die Sperrgrundstücke am Ufer umgehen. Die Kosten dafür sind beachtlich - und sollen über ein Crowdfunding gesammelt werden.

Von Peer Straube

Die Grünen-Fraktion im Stadtparlament fordert eine Überarbeitung des Katastrophenschutzplanes für Potsdam im Hinblick auf den Forschungsreaktor BER II in Berlin-Wannsee. Die Evakuierungszone rund um den vom Helmholtz-Zentrum betriebenen Reaktor müsse von derzeit zweieinhalb Kilometern auf acht Kilometer ausgeweitet werden, heißt es in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am nächsten Mittwoch.

Von Jana Haase
Musik für Flüchtlinge. Auch das Artemis-Quartett spielt.

Im Rahmen des Musikfests Berlin findet am heutigen Sonnabend im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins „MitMachMusik“ zur Integration von Flüchtlingskindern statt. Das renommierte Artemis-Quartett und weitere hochkarätige Solisten wie Violinist Kolja Blacher oder Pianist Özgür Aydin werden Beethovens Streichquartett Nr.

Von Erik Wenk

Kleinmachnow – An der Spitze der Volkshochschule Potsdam-Mittelmark hat es zum September dieses Jahres erneut einen Wechsel gegeben. Seit wenigen Tagen wird die Bildungseinrichtung von Indra Kühlcke geleitet.

Von Solveig Schuster

Stahnsdorf - Wildschweine in Stahnsdorf verschafften sich nun auch Zugang zum Südwestkirchhof. Rund zehn Tiere seien in der Nacht zum Freitag durch den etwa 4000 Meter langen Zaun gebrochen und hinterließen Schäden an Schmuckrabatten des Eingangsbereiches, sagte Friedhofsleiter Olaf Ihlefeld.

Innenstadt – Die geplante Protestmahnwache gegen den ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag nahe des historischen Standorts des Garnisonkirche kann nun doch schon ab 9 Uhr stattfinden. Auflagen der Polizei – die die Aktion der Wählergruppe „Die Andere“ erst ab 11 Uhr hatte erlauben wollen, um den Gottesdienst nicht zu stören – seien „voraussichtlich rechtswidrig“, stellte die 3.

Von Christine Fratzke

Teltow - Ein Preisgeld von 1000 Euro, ein Videodreh und der Live-Auftritt beim Teltower Stadtfest wartet auf die fünf Nachwuchsbands, die das Finalistengespann des Young Music Contest bilden. Weiter im Wettbewerb sind die Singer/Songwriter John Apart und Dominic Donner, die Rockband MyArms, die Pop-Punkband Venterra und die Rapper von Kesh.

REGIONALE ERZEUGER Brandenburg entdeckt seine Streuobstwiesen neu, Manufakturen kreieren ausgezeichnete Obstweine. Die heißen zum Beispiel „Königin von Biesenbrow“, „Schöner von Boskoop“ oder einfach gleich: „Rausch“

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })