
Auch in Mitte wurde gekehrt und gepflegt - und dabei Musik gehört.
Auch in Mitte wurde gekehrt und gepflegt - und dabei Musik gehört.
Drogenhandel, Gentrifizierung, Autonome: Die Probleme von Friedrichshain-Kreuzberg werden bald in der ganzen Stadt sichtbar, sagt Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann.
Drangsal, Bosse, Moderat: Beim erstmals in Berlin vergebenen Preis für Popkultur dominierten männliche Künstler. Durch den Abend im Tempodrom führte Bernd Begemann.
Julian Reus sprintet bei „Berlin fliegt“ am Sonntag gegen sich selbst. Bei dem Meeting am Brandenburger Tor setzt der DLV auf viele neue Elemente.
Junge Freiwillige bieten sich in einem Projekt der Berliner Caritas gleichaltrigen Suizidgefährdeten als Gesprächspartner an – per Mail und mit erstaunlichem Erfolg.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
Im Auswärtsspiel in Ingolstadt erwartet Hertha-Trainer Pal Dardai von seiner Mannschaft Punkte. Bei einem Sieg würden die Berliner sogar einen Vereinsrekord aufstellen.
Frauen gegen den Rest der Welt: Eine Bilanz des 73. Filmfests Venedig. An diesem Samstag werden die Löwen verliehen.
Al Ard heißt auf deutsch "unsere Welt" - und ein neues Magazin auf deutsch und arabisch. Die aktuelle Ausgabe wird in diesen Tagen in Flüchtlingsunterkünften, Bürgerämtern und Kirchengemeinden verteilt.
Der Öko-Partei steht ein heißer Herbst bevor: Vier Kandidaten kämpfen um eine Nominierung als Spitzenkandidat für die anstehende Bundestagswahl.
Sunniten gegen Schiiten: Zu Beginn der islamischen Pilgerfahrt Hadsch verschärft sich der Konflikt zwischen dem Iran und Saudi-Arabien.
Am heutigen Samstag beginnt im Treptower Park das umstrittene Musikfestival. Kurz vor Konzertbeginn wirkt alles friedlich, doch im Hintergrund gibt es mächtig Ärger.
Die Außenminister der USA und Russlands, John Kerry und Sergej Lawrow, haben sich in Genf auf einen politischen Plan für Syrien geeinigt. Gegen Al-Nusra, Al-Kaida und Islamischen Staat wollen sie militärisch kooperieren.
Die Eisbären haben sich bei ihren internationalen Auftritten Selbstvertrauen geholt. Das Weiterkommen in der CHL bedeutet aber auch, dass es das Programm in den nächsten Wochen in sich hat.
Dass diese Frau keinen Führerschein hat, weiß die Polizei seit langem. Dennoch wurde die 21-Jährige am Sonnabend wieder am Steuer erwischt. Auf ihrer Flucht vor der Polizei überschlug sie sich.
Dieser Streit unter arabischen Großfamilien ist eskaliert: Mehrere Männer zerstörten am Freitagnachmittag ein Lokal in Moabit.
Einer Beratungsstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zufolge radikalisieren sich immer mehr muslimische Mädchen. Die Altersgrenze verschiebe sich nach unten, warnt ein Experte.
Die große Frage bei Union Berlin vor der Saison war die nach dem Ersatz für den abgewanderten Bobby Wood. Dabei dachte man nicht unbedingt an Collin Quaner.
Das muslimische Opferfest und das Gedenken an die Terroranschläge fallen in diesem Jahr zusammen. Amerikas Muslime befürchten nicht nur deshalb Gewalttätigkeiten.
Kurz vor Ende ihrer Amtszeit spricht Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) über die Folgen des Brexit, Berlins Haushalt und IHK-Chef Jan Eder.
CDU und CSU entfremden sich immer weiter. Seehofer sollte sich mit seiner Kritik vorsehen. Wer AfD-Positionen übernimmt, erweist der Demokratie keinen Dienst. Ein Kommentar.
Der Verein „Griebnitzsee für alle“ will mit zwei je 30 Meter langen Brücken die Sperrgrundstücke am Ufer umgehen. Die Kosten dafür sind beachtlich - und sollen über ein Crowdfunding gesammelt werden.
Die Grünen-Fraktion im Stadtparlament fordert eine Überarbeitung des Katastrophenschutzplanes für Potsdam im Hinblick auf den Forschungsreaktor BER II in Berlin-Wannsee. Die Evakuierungszone rund um den vom Helmholtz-Zentrum betriebenen Reaktor müsse von derzeit zweieinhalb Kilometern auf acht Kilometer ausgeweitet werden, heißt es in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am nächsten Mittwoch.
Mann bei Auffahrunfall verletztBeelitz - Bei einem Unfall am Donnerstagabend auf der Autobahn 9 ist ein Mann leicht verletzt worden. Ein 30-jähriger Autofahrer fuhr aus Unaufmerksamkeit gegen 22.
Die Bettensteuer-Einnahmen könnten 2016 die Erwartung übertreffen. Die Branche ist aber weiter kritisch.
Brandenburgs Verfassungsschutz darf vieles nicht, was andere Verfassungsschutzbehörden in Deutschland aber dürfen: Experten sehen Reformbedarf beim Verfassungsschutz und Verfehlungen im Fall des V-Mann „Piatto“.
Im Rahmen des Musikfests Berlin findet am heutigen Sonnabend im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins „MitMachMusik“ zur Integration von Flüchtlingskindern statt. Das renommierte Artemis-Quartett und weitere hochkarätige Solisten wie Violinist Kolja Blacher oder Pianist Özgür Aydin werden Beethovens Streichquartett Nr.
Kleinmachnow – An der Spitze der Volkshochschule Potsdam-Mittelmark hat es zum September dieses Jahres erneut einen Wechsel gegeben. Seit wenigen Tagen wird die Bildungseinrichtung von Indra Kühlcke geleitet.
Stahnsdorf - Wildschweine in Stahnsdorf verschafften sich nun auch Zugang zum Südwestkirchhof. Rund zehn Tiere seien in der Nacht zum Freitag durch den etwa 4000 Meter langen Zaun gebrochen und hinterließen Schäden an Schmuckrabatten des Eingangsbereiches, sagte Friedhofsleiter Olaf Ihlefeld.
Das geplante sommerliche Musiktheater, das auf dem Teltower Marktplatz stattfinden sollte, wurde abgesagt. Denn die Kosten in Höhe von 40.000 Euro sind für die Kreismusikschule zu hoch.
Rudolf Reinhold erzählt über die Glasmalereifenster der Pfingstkirche ein Stück Zeitgeschichte.
Gutshof Kraatz. Schloßstr.
Die Stadt Potsdam will ihre Festivalförderung umstellen. Ein Konzeptentwurf wurde den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung nun vorgestellt.
Innenstadt – Die geplante Protestmahnwache gegen den ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag nahe des historischen Standorts des Garnisonkirche kann nun doch schon ab 9 Uhr stattfinden. Auflagen der Polizei – die die Aktion der Wählergruppe „Die Andere“ erst ab 11 Uhr hatte erlauben wollen, um den Gottesdienst nicht zu stören – seien „voraussichtlich rechtswidrig“, stellte die 3.
Wie passt Kunst in die Wissenschaftsetage? Die Berliner Künstlerin und Bildhauerin Kerstin Berthold versucht jedoch genau diese beiden Disziplinen mit ihrer aktuellen Ausstellung im Bildungsforum miteinander zu verbinden.
Die historische Lindner-Tram von 1907 erhielt ihre originalgetreuen Sitzbezüge zurück und ist damit in Deutschland einzigartig.
Heiß. Ein Super-Sonnen-Septemberwochenende.
Seit einem Jahr ist der Baumwipfelpfad in den Beelitzer Heilstätten geöffnet, etwa 185.000 Besucher kamen seither. Es gibt nun weitere Pläne für das Areal.
Verdacht der Vorteilsnahme: Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt gegen Stefan Frerichs, Chef der Wirtschaftsförderung im Potsdamer Rathaus. Er soll einen Auftrag an ein Unternehmen vergeben haben, bei dem er selbst einmal tätig war.
Teltow - Ein Preisgeld von 1000 Euro, ein Videodreh und der Live-Auftritt beim Teltower Stadtfest wartet auf die fünf Nachwuchsbands, die das Finalistengespann des Young Music Contest bilden. Weiter im Wettbewerb sind die Singer/Songwriter John Apart und Dominic Donner, die Rockband MyArms, die Pop-Punkband Venterra und die Rapper von Kesh.
Die Polizei hat bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Waldstadt II zwei vernachlässigte Kinder gefunden. Außerdem musste die Feuerwehr wegen zwei Bränden ausrücken.
Potsdam kann künftig Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost bekommen.
An mehreren Potsdamer Grundschulen gab es zum Schulbeginn keine Stundenpläne. Viele Eltern sind verärgert.
Die Lager ächzen, der Spannbeton ist strapaziert, die Stadt Potsdam will bald neu bauen: Ein Besuch im Inneren der Langen Brücke.
REGIONALE ERZEUGER Brandenburg entdeckt seine Streuobstwiesen neu, Manufakturen kreieren ausgezeichnete Obstweine. Die heißen zum Beispiel „Königin von Biesenbrow“, „Schöner von Boskoop“ oder einfach gleich: „Rausch“
Erst schien ein technisches Malheur alle seine sportlichen Träume zerstört zu haben. Doch dann kam für Radsportler Erich Winkler im Velodrom alles anders.
öffnet in neuem Tab oder Fenster