zum Hauptinhalt
Adnan Al Mekdad.

Aleppo gehörte zu den bedeutendsten Metropolen in Syrien – heute tobt dort ein gnadenloser Krieg. Wie könnte es weitergehen? Szenarien für die Stadt, in der Menschen zu Tausenden leiden.

Die Autorin lebt seit vier Jahren in Deutschland. In Afghanistan hatte Nastaran Nawras Journalistik studiert, war Nachrichtendirektorin bei Hörfunk und Fernsehen.

Fußgänger von Auto erfasstBabelsberg - Am Mittwochabend ist ein 35-jähriger Fußgänger bei einem Unfall im Horstweg nahe der Nuthebrücke verletzt worden. Der Mann, der sein Fahrrad schob, hat laut Polizei die Straße überquert ohne auf den Verkehr zu achten.

Potsdam - Vor den neuen Syriengesprächen über eine Waffenruhe zwischen den USA und Russland am heutigen Samstag in der Schweiz will nun auch eine Mehrheit der brandenburgischen Landtagsabgeordneten ein Zeichen für Frieden in Syrien setzen. In einer am Freitag verbreiteten Resolution fordern sie, alles dafür zu tun, „das tägliche Leiden und Sterben in Syrien“ zu beenden.

Von Alexander Fröhlich

VERNICHTUNGSSTOPPNach der Vernichtung von Justizakten zum V-Mann Carsten Szczepanski, Deckname „Piatto“, bei den Staatsanwaltschaften Potsdam und Frankfurt (Oder) hat der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags Brandenburg am gestrigen Freitag einen Vernichtungsstopp für jegliche Akten zum Rechtsextremismus verhängt. Zugleich düpierte der Ausschuss damit Justizminister Stefan Ludwig (Linke).

Sieben Potsdamer Schulen sind mit dem Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda Schule 21“ ausgezeichnet worden. Geehrt wurde die Weidenhof-Grundschule am Schlaatz, die Karl-Foerster-Schule, die Grundschule am Priesterweg, die Grundschule am Humboldtring, die Waldstadt-Grundschule, die Käthe-Kollwitz-Oberschule und die Comenius-Schule, wie die Stadt mitteilte.

Von Jana Haase

Der Autor wurde 1983 in Damaskus geboren. Wegen seiner Texte saß er 2011 sieben Monate im Gefängnis.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })