zum Hauptinhalt
Remake. Donald Trump präsentierte 2005 in New York das Modell "Twin Towers II". Die am 11. September 2001 zerstörten Türme sollten wieder aufgebaut werden. Es kam anders.

Der neu gewählte US-Präsident Donald J. Trump wollte schon als Student Immobilien-König werden. War er später mit der Beton-Mafia verbandelt?

Von
  • Reinhart Bünger
  • Susanne Ehlerding

Wer in Potsdam Auto fährt, kennt notgedrungen auch Schleichwege. Die hoppelige Pflastersteinstraße, auf der noch was geht, wenn der Verkehr in der Behlertstraße steht.

Von Jana Haase

Die Zahl der Einwohner in Brandenburg wird bis 2030 um rund zehn Prozent auf 2,3 Millionen zurückgehen. Der Anteil älterer Menschen indes steigt: 2030 wird mehr als ein Drittel der brandenburgischen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein.

Soziale Isolation ist die größte Gefahr für älter werdende Menschen: Was sich Senioren wünschen, vor welchen Hürden sie stehen und wie der Landkreis und die Landesregierung auf die Herausforderung reagieren

Von Solveig Schuster

Einbruch und vertriebener MannTeltow - Ein Bewohner der Teltower Maxim-Gorki-Straße hat am Donnerstag gegen 18 Uhr einen Mann nach kurzer Diskussion von seinem Grundstück vertrieben. Ob es sich bei dem gut 30 Jahre alten schlanken Mann mit schwarzer Mütze und Daunenjacke um einen Einbrecher handelte, ist unklar.

Mercure-Abriss, Wiederaufbau der Garnisonkirche, Parkeintritt für Sanssouci: Wir haben unsere Leser befragt, wie sie zu den aktuell größten Potsdamer Streitthemen stehen. Die Resonanz war groß, die Ergebnisse überraschen.

Von Peer Straube
In Beelitz rückten am Mittwoch mehrere Feuerwehren zu einem Großbrand im Gewerbegebiet aus.

Die Personallage bei der Potsdamer Feuerwehr ist nach wie vor angespannt, perspektivisch soll die Zahl der Mitarbeiter aber weiter steigen. Die Stadt plant außerdem ein Gutachten zur Feuerwehrversorgung im Norden.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })