
Bianka Miltz und Sascha Zingler wollen das Wandern in Potsdam wieder etablieren. Über 1000 Kilometer Wanderwege haben sie zusammen erschlossen.

Bianka Miltz und Sascha Zingler wollen das Wandern in Potsdam wieder etablieren. Über 1000 Kilometer Wanderwege haben sie zusammen erschlossen.
Gegen die Ladies in Black Aachen zeigten die Volleyballerinnen des SC Potsdam ihre schlechteste Leistung in der aktuellen Bundesligasaison. Doch das soll sie nicht verunsichern, schließlich ist ihre Lage im Kampf um Platz vier fast unverändert gut geblieben.
Für eine neue Moschee für die Potsdamer Muslime ist noch immer kein neuer Standort gefunden worden. Das Freitagsgebet wird deswegen erst einmal weiter in der Orangerie der Biospäre stattfinden.
Für die bevorstehende Bob-Weltmeisterschaft am Königssee wurde ein Anschiebertrio des SC Potsdam nominiert. An dessen Spitze steht Kevin Kuske. Der 38-jährige Vierfacholympiasieger hegt wieder Medaillenhoffnungen.
Potsdam - Sie werben mit vollbärtigen Hipstern in Feinripp und drahtigen Mädels, denen die Hosen ihrer Boyfriends von den Hüften rutschen – „John Reed Fitness“ ist das „Mc Fit“ für urbane Helden, für lässige, entspannte Kunden, die mehr wollen als Training im funktionalen Geräteraum. „Wir bieten Wohlfühlatmosphäre“, sagt Marcus Adam, Leiter Marketing und Musik von „John Reed Fitness“, die am heutigen Freitag eine Filiale in Potsdam eröffnen.

Heute hat „Nathan der Weise“ am Hans Otto Theater Premiere. Anlass für einen Blick in die Aufführungsgeschichte in Potsdam nach 1945.
400 Ferienhäuser, ein See, viele Ideen: Robert Dahl, Chef von "Karls Erlebnis-Dorf Elstal" möchte expandieren - und das alte Kasernengelände umbauen.
Seine heutige Gestalt erhielt der Potsdamer Ortsteil Sacrow ab 1840, als der spätere Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. das Gebiet erwarb.
Berlinale-Gespräch zu Science-Fiction der Defa
Für den SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam standen am Wochenende jeweils eine Heimpartie auf dem Programm. Beide Spiele wurden am Freitag jedoch abgesagt, weil der Rasen unbespielbar ist.
Staatsanwaltschaft bestreitet, über Woidkes Ex-Büroleiter entschieden zu haben. Doch die Akten sollen ans Innenressort zurück
Eberswalde - Kriminelle haben das Internet als lukrative Einnahmequelle für sich entdeckt. Ob in Darknet-Waffenshops oder mit Schadsoftware: Cyberkriminelle verursachen laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Jahr für Jahr einen Milliardenschaden.
Zur Unterstützung der Partnerschaft zwischen Potsdam und Sansibar Town wird ein Freundeskreis gegründet. Der Verein Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft veranstaltet aus diesem Anlass am 24.
Solveig Haller, Leiterin des Teltower Kita-Eigenbetriebs, spricht im PNN-Interview über Raumnot und vergebliche Hilferufe.

Im Buch „Der Zoo der Anderen“ erzählt Jan Mohnhaupt über den Kalten Krieg zwischen Zoo und Tierpark. Hier einige Auszüge
Es ist eine Kombination, die man nur selten hört: Orgel und Klarinette. Am morgigen Samstag ab 17 Uhr werden der Organist Matthias Eisenberg und der Klarinettist Matthias Glander die Potsdamer Friedenskirche in einem Konzert mit eben jenem ungewohnten Klang erfüllen.
Teltow – Die Fraktion der BiK-BiT im Kreistag Potsdam-Mittelmark hat sich gegen einen Standort der geplanten Gesamtschule am Teltower Oberstufenzentrum ausgesprochen. Die von der Stadt Teltow favorisierte und dem Landkreis inzwischen zum Kauf angebotene Fläche sei aufgrund der starken Verkehrsbelastung vor Ort für die mit über 800 Schülern geplante Schule nicht geeignet, erklärte der Sprecher der Listenvereinigung, Peter Weis.

Mehr als im Vorjahr: 330 Radler wurden im Jahr 2016 in Potsdam verletzt. Insgesamt ereigneten sich weniger Verkehrsunfälle.

Das Hasso-Plattner-Institut errichtet an der August-Bebel-Straße einen Neubau für die neue Uni-Fakultät. Die Arbeiten haben bereits begonnen.
Werder (Havel) - Für das Jahr 2017 hat sich die Blüten- und Muckerstadt Werder einiges einfallen lassen, im Rathaus und außerhalb auch. So ein 700-jähriges Ortsjubiläum ist schließlich nichts Kleines.
Bornstedter Feld - Angesichts gestiegener Eintrittspreise ist die Zahl der verkauften Tagestickets für den Volkspark leicht gesunken. Demnach gab der kommunale Parkbetreiber im vergangenen Jahr 125 500 Eintrittskarten aus.
Die Stichstraße am Bertiniweg ist öffentlich, befand das Verwaltungsgericht. Damit steht Baugenehmigung für den Ex-Baudezernenten Matthias Klipp infrage - und das kann Folgen haben.
Schlechte Chancen für das MinskTempliner Vorstadt - Die Chancen für einen Erhalt des maroden ehemaligen Terrassenrestaurant Minsk schwinden weiter. Derzeit gibt es keine Interessenten für den Bau aus den 1970er-Jahren.
Einst zum DDR-Sperrgebiet erklärt, wurde Sacrow erst vor einigen Jahren wiederentdeckt. Vor allem von reichen Hauptstädtern

Staatsanwaltschaft: Flüchtlinge zündeten Obdachlosen in U-Bahn-Station an Debatte um Gewalt durch junge Flüchtlinge in Kreuzberg
Am Fercher Bahnhof soll eine neue Rad-Ausleihstation entstehen. Zudem soll der Radweg nach Caputh erneuert werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster