zum Hauptinhalt
Überzeugungstäter. Mit ihrem Angebot haben Bianka Miltz und Sascha Zingler einen Nerv getroffen. Immer mehr Menschen entdecken das Wandern.

Bianka Miltz und Sascha Zingler wollen das Wandern in Potsdam wieder etablieren. Über 1000 Kilometer Wanderwege haben sie zusammen erschlossen.

Von Erik Wenk

Gegen die Ladies in Black Aachen zeigten die Volleyballerinnen des SC Potsdam ihre schlechteste Leistung in der aktuellen Bundesligasaison. Doch das soll sie nicht verunsichern, schließlich ist ihre Lage im Kampf um Platz vier fast unverändert gut geblieben.

Von Tobias Gutsche

Für eine neue Moschee für die Potsdamer Muslime ist noch immer kein neuer Standort gefunden worden. Das Freitagsgebet wird deswegen erst einmal weiter in der Orangerie der Biospäre stattfinden.

Von Henri Kramer

Für die bevorstehende Bob-Weltmeisterschaft am Königssee wurde ein Anschiebertrio des SC Potsdam nominiert. An dessen Spitze steht Kevin Kuske. Der 38-jährige Vierfacholympiasieger hegt wieder Medaillenhoffnungen.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Sie werben mit vollbärtigen Hipstern in Feinripp und drahtigen Mädels, denen die Hosen ihrer Boyfriends von den Hüften rutschen – „John Reed Fitness“ ist das „Mc Fit“ für urbane Helden, für lässige, entspannte Kunden, die mehr wollen als Training im funktionalen Geräteraum. „Wir bieten Wohlfühlatmosphäre“, sagt Marcus Adam, Leiter Marketing und Musik von „John Reed Fitness“, die am heutigen Freitag eine Filiale in Potsdam eröffnen.

Von Steffi Pyanoe

Seine heutige Gestalt erhielt der Potsdamer Ortsteil Sacrow ab 1840, als der spätere Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. das Gebiet erwarb.

Von Katharina Wiechers

Solveig Haller, Leiterin des Teltower Kita-Eigenbetriebs, spricht im PNN-Interview über Raumnot und vergebliche Hilferufe.

Von Christine Fratzke

Teltow – Die Fraktion der BiK-BiT im Kreistag Potsdam-Mittelmark hat sich gegen einen Standort der geplanten Gesamtschule am Teltower Oberstufenzentrum ausgesprochen. Die von der Stadt Teltow favorisierte und dem Landkreis inzwischen zum Kauf angebotene Fläche sei aufgrund der starken Verkehrsbelastung vor Ort für die mit über 800 Schülern geplante Schule nicht geeignet, erklärte der Sprecher der Listenvereinigung, Peter Weis.

Von Christine Fratzke

Schlechte Chancen für das MinskTempliner Vorstadt - Die Chancen für einen Erhalt des maroden ehemaligen Terrassenrestaurant Minsk schwinden weiter. Derzeit gibt es keine Interessenten für den Bau aus den 1970er-Jahren.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })