zum Hauptinhalt

Die Modernisierung der Computertechnik für die Stadtverwaltung wird teurer als zunächst im Rathaus veranschlagt. Das ist Ergebnis eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens, wie ein Stadtsprecher auf PNN-Anfrage bestätigte.

Eingetütet. Streetfood ist lecker und bequem, Plastikmüll ist aber out.

Einmal um die ganze Welt futtern: Mehr als 50 Anbieter versorgen Potsdamer beim Streetfood-Festival im Lustgarten mit Delikatessen aus aller Welt.

Von Steffi Pyanoe

Roskow - Am vergangenen Wochenende ist dem Veterinäramt Potsdam-Mittelmark der Fund von vier toten Hausgänsen und einer Ente am Schwarzen Weg in Lünow gemeldet worden. Ein Hausgeflügelhalter hatte dort die toten Tiere verstreut im angrenzenden Buschwerk weggeworfen.

Beelitz - Die Beliebtheit der Stadt Beelitz ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Laut Jahresbilanz des Landesamtes für Statistik Berlin-Brandenburg konnten die sechs registrierten größeren Herbergsbetriebe im Stadtgebiet knapp 56 000 Übernachtungen verbuchen.

Stahnsdorf - Kreativität am Kochtopf ist Ronny Pietzners Spezialität. Der Verband der Köche Deutschlands hat den Stahnsdorfer Spitzenkoch nun zum neuen Teammanager der Nationalmannschaft der Köche Deutschlands ernannt.

Von Christine Fratzke

Mitarbeiter erwischten LadendiebeInnenstadt - Aufmerksame Mitarbeiter einer Parfümerie haben am Dienstagnachmittag zwei Ladendiebe auf frischer Tat ertappt. Den Angestellten war das Paar aus Litauen aufgefallen, weil es sich an einem Regal auffällig verhielt.

Haben Sie gehört, wie mir der Stein vom Herzen gefallen ist? Bin ich vielleicht froh, dass das Verwaltungsgericht Potsdam das Bürgerbegehren zum Erhalt der DDR- Gebäude in der Stadtmitte als grob fehlerhaft abgelehnt hat.

Von Hella Dittfeld

Bornstedter Feld - Die Potsdamer Fachhochschule (FH), die noch in diesem Jahr vom Alten Markt auf ihren neuen Campus im Bornstedter Feld zieht, befragt derzeit die Anwohner des schnell wachsenden Stadtteils. Das teilte die Interessenvertretung Bornstedter Feld jetzt mit.

Kirchsteigfeld - Der Kitaträger Hoffbauer warnt vor den langfristigen Folgen der schlechten Rahmenbedingungen für Kitas in Brandenburg. Angesichts des dürftigen Personalschlüssels und der entsprechenden Belastung für die Erzieher sei es schwierig, junge Fachkräfte zu finden oder zu halten, sagte Frank Hohn, der Geschäftsführer der Hoffbauer gGmbH, die insgesamt zwölf Kitas in Potsdam betreibt, am Mittwoch anlässlich eines Besuchs des brandenburgischen Bildungsstaatssekretärs Thomas Drescher in der Kita Sonnenblume im Kirchsteigfeld.

Von Jana Haase
Engpass. In einigen Potsdamer Stadtteilen sind freie Schulplätze Mangelware.

Mit einem Brief setzen sich Fahrländer Eltern für die Einrichtung einer zusätzlichen ersten Klasse an der örtlichen Regenbogenschule ein. In dem Schreiben, das unter anderem an die Stadt und das Land adressiert ist, fordern sie eine „langfristige Lösung für den Ortsteil, da die Schule dem in der derzeitigen Größe nicht dauerhaft gewachsen ist“.

Klaus Neitmann, Direktor des Landeshauptarchivs in Potsdam, zeigt vorsichtig die Kopie der zweiten urkundlichen Erwähnung der Stadt Werder (Havel).

Im Jahr 1317 wurde die Stadt Werder erstmals schriftlich erwähnt. Während das Original als verschollen gilt, lagert in Potsdam noch eine wertvolle Kopie. Anlässlich des Stadtjubiläums wurde sie aus dem Archiv geholt.

Von Holger Catenhusen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })