zum Hauptinhalt
Kollektiv unter Normalform. Das Potsdamer Team enttäuschte vor heimischer Kulisse. „Ich verstehe, dass die eine oder andere Spielerin auch mal einen schlechten Tag erwischt, aber diesmal akzeptiere ich von keiner einzigen die Leistung“, sagte SCP-Cheftrainer Davide Carli.

Zum ersten Mal in dieser Saison bestritten die Volleyballerinnen des SC Potsdam nicht als Außenseiter ein Bundesligaspiel - sie verloren es deutlich. Nach der Heimniederlage gegen den USC Münster haderte SCP-Cheftrainer Davide Carli mit der Einstellung seines Teams.

Von Tobias Gutsche
Düstere Magie. Köpfe werden rollen, verspricht Unidram in Bezug auf die diesjährige Eröffnungsinszenierung „Cutting Edge“ von Kalle Nio. Der Finne hat sich für seine Nouveau-Cirque-Performance mit Gemälden von Enthauptungen auseinandergesetzt.

Dauerperformance und Kunst aus dem Iran: Unidram macht 2017 einiges neu. Und bleibt sich doch treu

Von Lena Schneider

Werder (Havel) - Auf der A10 Richtung Berlin ist es Freitagnacht kurz hinter der Anschlussstelle Glindow zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 33-jährige Fahrer eines polnischen Lkw mit Auflieger fuhr laut Polizei an ein Stauende heran und kollidierte mit einem Hyundai, der in die Mittelschutzplanke geschleudert wurde.

Von Roberto Jurkschat

Anmerkungen zur Kreisgebietsreform in Brandenburg von Matthias Dombert, Rechtsanwalt für öffentliches Recht in Potsdam.

Die Niederbarnimer Eisenbahn will auf den Strecken in die Schorfheide Züge mit Wasserstoffantrieb einsetzen

Von Klaus Kurpjuweit

Nach dem Ende des Flugbetriebs von Air Berlin an diesem Freitag erwarten die Berliner Flughäfen vorübergehend weniger Passagiere. Aber schon bald werde es wieder aufwärts gehen, sagte der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg, Engelbert Lütke Daldrup, in Berlin.

Von Roberto Jurkschat
Prominente Gäste beim Gottesdienst zum Start Wiederaufbaus des Garnisonkirchturms in Potsdam: Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Ex-Innenminister Jörg Schönbohm (von rechts) nahmen teil.

Lautstarke Proteste überschatten feierlichen Gottesdienst. Die Polizei nimmt Personalien einiger Wiederaufbaugegner auf. Altbischof Huber hebt die Versöhnung als Ziel des Wiederaufbaus hervor.

Von
  • Marco Zschieck
  • Alexander Fröhlich
Zwei Siege, drei Remis. Das Team von Turbine-Trainer Matthias Rudolph ist diese Bundesligasaison noch ungeschlagen.

Es ist das Prestigeduell des deutschen Frauenfußballs: Turbine Potsdam empfängt den 1. FFC Frankfurt zum Bundesligaspiel und möchte fortan ausgiebig punkten. Derweil wurde den Potsdamerinnen im DFB-Pokal eine anspruchsvolle Aufgabe zugelost.

Von Tobias Gutsche

Die Stadt Potsdam hat sich mit seiner MBS-Arena als Veranstaltungsort für Profibox-Galas etabliert. Die nächste steigt am 2. Dezember. Dann kommt es am Luftschiffhafen zu einem WM-Kampf, der dort bereits vor wenigen Monaten in derselben Konstellation stattfand.

Von Tobias Gutsche

Andis Shala schraubte sein persönliches Torekonto in Duellen mit dem VfB Auerbach weiter nach oben, doch zum Sieg seines Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 reichte es nicht. Unterdessen ist der Potsdamer Sven Thoß neuer Trainer bei SVB-Kontrahent FSV 63 Luckenwalde.

Von
  • Matthias Koch
  • Tobias Gutsche
Potsdams Bauboom ist im Borndstedter Feld zu beobachten.

Potsdams große öffentliche Auftraggeber beklagen Verzögerungen und höhere Kosten. Doch eine Lösung gibt es vorerst nicht

Von Peer Straube
Die Batteriezelle ist ein Hight-Tech-Produkt, in das nicht nur Zellchemie einfließt. Werkstoff-Know-how sowie Prozess- und Produktionsexpertise sind erforderlich. Mehr als 50 Produktionsschritte stecken in einer Lithium-Ionen-Zelle.

Die Batterie ist Kern des Elektroautos – doch deutschen Konzernen fehlen noch immer die zentralen Teile der Wertschöpfung. Jetzt stehen Produktionsentscheidungen an.

Von Alfons Frese