zum Hauptinhalt
Während das Erforschen der Sonne mit bloßem Auge oder gar dem Fernglas zu schweren Verletzungen und Erblinden führen kann, können Forscher mit speziellen Techniken riesige Plasmaströme auf der Sonnenoberfläche sichtbar machen. Die Sonde "Solar-Orbiter" soll bald noch mehr Erkenntnisse bringen.

Ein Sonnensturm kann das Stromnetz eines ganzen Kontinents lahmlegen. Eine neue Raumsonde soll solche Phänomene bald aus der Nähe beobachten und damit das Wissen über den Stern mehren.

Von Otto Wöhrbach
Zukunft des Zockens. Wird E-Sport irgendwann olympisch?

Als einer der ersten deutschen Vereine außerhalb des Profifußballs gründet der SV Babelsberg 03 eine E-Sport-Abteilung. Der Fokus liegt zunächst auf dem Spiel "Fifa". Unterdessen wird die womöglich olympische Zukunft von E-Sport ausgelotet.

Von Tobias Gutsche
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Andrea Nahles, SPD-Bundesvorsitzende.

CDU und CSU haben sich auf einen Kompromiss in der Asylpolitik geeinigt. Doch da ist ja auch noch die SPD, die nun sehen muss, wie sie mit dem Vorschlag umgeht.

Von Hans Monath
Mark Oliver Everett, Frontmann der Eels

Harte Nummer statt Deprirock: Die „Eels“ liefern im Berliner Tempodrom ein komplett anderes Konzert ab als noch auf der letzten Tour.

Von David Ensikat
Lahav Shani am Sonntag im Pierre Boulez Saal.

Ganz großes Theater: Der israelische Pianist Lahav Shani spielt Stücke von Alexander Skrjabin, Sergej Prokofjew und Modest Mussorgsky im Pierre Boulez Saal.

Von Udo Badelt