zum Hauptinhalt
Warmwetterblick auf das Schloss Wernigerode.

Im Harzstädtchen schauen alle nach oben, zum Brocken. Unten ist’s mindestens genauso gut: Fachwerk, versteckte Hinterhöfe, eine Überdosis Kuchen.

Von Stefanie Golla
Ein Model präsentiert eine Kreation des Designers Dawid Tomaszewski.

Die Mode auf der Fashion Week in Berlin zeigt sich aufgerüscht und verspielt aber gleichzeitig hemdsärmlig und bereit zum Anpacken. Genau richtig für emanzipierte Frauen.

Von
  • Jan Schröder
  • Grit Thönnissen
Dem Grauen entkommen: Rosina Asher-Pardo (links) als Heranwachsende mit Schwester und Mutter nach dem Krieg. Ihr Bericht vom Überleben in der von Deutschen besetzten Stadt Thessaloniki ist im Zeitzeugenarchiv der Freien Universität bewahrt. Öffentlich vorgestellt wurde es im April 2018 im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors im Beisein von Altbundespräsident Joachim Gauck und Theodoros Daskarolis, Botschafter der Hellenischen Republik in Deutschland.

Ein an der Freien Universität Berlin eingerichtetes digitales Archiv bewahrt die Erinnerungen an die Schrecken der deutschen Besatzung in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs.

Christian Butter (l.) und Volkmar Falk.

Katheter oder offene Operation beim Herzproblemen? Ein Chirurg und ein Kardiologe diskutieren über die Frage, was besser geeignet ist - und kommen zu überraschenden Einsichten.

Von Ingo Bach

Rund 1200 Teilnehmer absolvierten den ersten Potsdamer Urban-Trail-Lauf. Und waren vollends begeistert von dem innovativen Format. Der spannende Streckenverlauf führte mitten durch die städtische Kulisse.

Von Peter Könnicke

Spannende Forschung, Neues aus der Lehre, Ehrungen für Wissenschaftler und Studierende sowie Veranstaltungen, bei denen auch die interessierte Öffentlichkeit willkommen ist. An dieser Stelle erfahren Sie auf einen Blick, was sich auf dem Campus in Dahlem gerade alles tut.

Erste Anweisungen für Neuzugang Pieter Wolf (l.) von SVB-Trainer Almedin Civa.

Drei Wochen nach dem Trainingsauftakt und mit einem vorangegangen dreitägigen Camp in den Knochen bestritten die Fußballer des SV Babelsberg 03 ihren ersten Härtetest. Gegen die BSG Chemie Leipzig kamen sie zu einem 3:3. Dabei erzielte ein erst kurz zuvor verpflichtetes Talent prompt ein Tor.

Von Peter Könnicke