
Auf das Land kommt ein brutaler Winter zu, die russischen Attacken könnten das Leben unmöglich machen. Mit 1000 Energietechnikern will Kiew das Schlimmste verhindern.
Auf das Land kommt ein brutaler Winter zu, die russischen Attacken könnten das Leben unmöglich machen. Mit 1000 Energietechnikern will Kiew das Schlimmste verhindern.
Lokale Politik und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, zum Wochenende aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Der 19-jährige US-Schachspieler Hans Niemann verlangt Schadenersatz von Magnus Carlsen wegen Verleumdung. Er wirft diesem vor, seinen Ruf und seine Existenz zu zerstören.
An diesem Freitag berät eine Konferenz des Auswärtigen Amts über den Westbalkan. Österreichs Chefdiplomat Schallenberg erklärt, warum auch steigende Flüchtlingszahlen diskutiert werden müssen.
Einem Bericht zufolge plant Elon Musk einen drastischen Stellenabbau bei Twitter. Die Zahl der Mitarbeiter solle von 7500 auf 2000 sinken.
Der CDU-Chef Merz verleumde Kriegsflüchtlinge als Sozialtouristen und bereite so den Boden für Gewalt, sagt die SPD-Chefin. Er müsse sich fragen, „welchen Anteil er an Hass und Hetze“ habe.
Die EU-Länder wollen Maßnahmen gegen die hohen Energiepreise erarbeiten. Sie verständigten sich unter anderem auf gemeinsame Gaseinkäufe.
Klimaschutz steht international gerade nicht ganz oben auf der Agenda. Beim Klimagipfel, der COP27, in Ägypten wird sich zeigen: Halten reiche Staaten wie Deutschland ihre Versprechen?
Die Kegler des Spandauer SV sprechen hier über ihre Leidenschaft, Erfolge, Frauen, bieten sogar einen Live-Stream – und haben einen Wunsch an die Berliner Politik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster