
Am Mittwoch soll im Umfeld der Fontane-Schule ein Kind von einem fremden Mann angesprochen worden sein. Was die Potsdamer Polizei jetzt Eltern rät.
Am Mittwoch soll im Umfeld der Fontane-Schule ein Kind von einem fremden Mann angesprochen worden sein. Was die Potsdamer Polizei jetzt Eltern rät.
Unter anderem gut gefüllte Speicher drücken derzeit die Nachfrage nach Gas. Das zieht auch die Preise runter – doch nicht alle werden profitieren.
Schon jetzt kostet der Liter Vollmilch über einen Euro, das Päckchen Butter bei 2,30 Euro. Die Milchbauern bekommen so viel Geld wie seit Jahren nicht.
Nach Liz Truss’ Rücktritt als Premierministerin stecken die Tories in einer Krise. Hier erklärt Expertin Michèle Auga, ob die Arbeitspartei davon profitieren kann.
Das Bergmann-Klinikum warnt vor Stationsschließungen und einer Verschärfung der Lage. Potsdams Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei knapp 690.
Die Handballerinnen der Spreefüxxe Berlin sind durchwachsen in die Saison gestartet. Die Gründe dafür sind nicht nur sportlicher Natur.
Hier ein paar Tipps für Tagesausflüge und Events, damit bei den Kids keine Langeweile aufkommt.
Drei neue Jelbi-Hubs sollen Ärger über falsch abgestellte E-Scooter am Bahnhof Zoo beenden. 150 weitere Stationen in ganz Berlin sollen nächstes Jahr folgen.
Das Marionettentheater-Museum im Landkreis Elbe-Elster präsentiert Kaspers Welten. Die reiche Sammlung an Masken und Puppen fasziniert.
Christian P. fuhr laut des Anklagevertreters mit Tötungsabsichten zu seiner Ex-Verlobten. Dennoch plädierte er nicht auf lebenslänglich.
Drei Kandidaten können für die Nachfolge der britischen Premierministerin antreten. Auch Truss-Vorgänger Johnson scheint eine weitere Chance zu wittern.
Ein Stück aus der guten alten Theaterzeit: Oliver Reese inszeniert die Backstage-Komödie von Thomas Bernhard aus den 1980er Jahren.
Hanf, Linsen oder Kichererbsen: Das Agrarministerium will kleinere Erzeuger fördern, damit sie regionale Produkte besser vertreiben können.
Die Zahlungen an Wahlhelfende sollen bei der Wiederholungswahl spürbar höher ausfallen. Das gab eine Sprecherin der Senatsinnenverwaltung am Freitag bekannt.
Ein Wassertaxi prallte vor der niederländischen Insel Terschelling auf eine Fähre. Zwei Menschen starben, zwei weitere werden vermisst. Die Einsatzkräfte haben wenig Hoffnung.
Was tun bei Stromausfall? Treptow-Köpenick hat aus Erfahrungen gelernt und informiert schon jetzt für den Fall der Fälle.
Die Parlamentarische Linke in der SPD-Bundestagsfraktion setzt in einem Papier andere Akzente als Ministerin Lambrecht oder Parteichef Klingbeil.
Unbekannte stiegen in ein Restaurant ein und raubten neben Bargeld auch Spirituosen - der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Ein Hilfsverein sucht Paten für Buchstaben einer Tora-Rolle, die am 9. November übergeben wird. Die Spenden sind für zwei gute Zwecke gedacht.
Ein 55-Jähriger muss lebenslang ins Gefängnis. Er soll seine Ex-Freundin brutal attackiert haben.
Weil Ex-Intendantin Schlesinger viele Regeln selbst erließ, konnte sie nicht dagegen verstoßen? Warum der Zwischenbericht so ernüchternd ist.
Ein neues Modell erlaubt genaue Schätzungen zum Radius der Explosion und Ausmaß des Schadens. Das Forschungsinstitut wird vom chinesischen Militär betrieben.
Die Stiftung Warentest hat erneut FFP2-Masken unter die Lupe genommen. Vollumfänglich überzeugen kann keine. Empfohlen werden nur vier Masken, die bereits 2021 getestet wurden.
Mehr als sechs Jahre arbeiteten Regisseur Sebastian Gadow und Co-Regisseur Jan Gadermann an dem Werk. Der Film dreht sich um das Erwachsenwerden und die Überwindung von Ausgrenzung und Mobbing.
Die Koalition hat viele Projekte angeschoben – einige werden nun auf Eis gelegt. Dazu gehören das Wahlalter ab 16 sowie ein neues Mobilitätsgesetz.
Am zweiten Prozesstag kommt es zu einem Zwischenfall mit dem Sicherheitsdienst des Fußball-Profis. Und Boateng lehnt einen Vorschlag des Gerichts erneut ab.
Die Brüder Fangerow arbeiten mit ihren Kaltblutpferden am Waldumbau. Was anmutet wie Handwerk aus vergangenen Jahrhunderten, können schwere Maschinen bis heute nicht ersetzen.
In Ungarn wird die Lage für queere Menschen immer schlechter. Dávid Vig von Amnesty International erklärt, welche Auswirkungen die Anti-LGBTIQ-Gesetze der Regierung Orbán haben.
Kiews Truppen nutzen offenbar M30A1-Munition in ihren US-Raketenwerfern. Bei der Explosion werden große Areale von massenweise kleinen Metallkugeln getroffen.
Beim EU-Gipfel mahnte der französische Präsident vor Alleingängen. Die Bundesregierung sieht in der Partnerschaft keinerlei Probleme.
Songül Çetinkaya und Munieb Alsaid arbeiten im Berliner Jugendclub YO!22. Im Interview sprechen sie über die Neuköllner Identität, Rassismus und Vorbilder.
Nach nur sechs Wochen im Amt hatte Liz Truss am Donnerstag das Handtuch geworfen. Ihr Nachfolger oder ihre Nachfolgerin soll nun recht rasch gekürt werden.
In Berlin-Spandau entsteht eine große Grundschule für 600 Kids. Der Name: bislang ein öder Bürokratie-Titel. Da haben die Tagesspiegel-Leser viel bessere Ideen!
Der Countdown läuft: Hier spricht Spandaus Stadtrat über Weihnachtsmärkte rund um die Altstadt, Festbeleuchtung in den Straßen - und den möglichen Wahlkampf Heiligabend.
Guter Pop, schlechter Pop: Der Pulp-Mastermind hat in Frankfurt seine ungewöhnliche Autobiografie vorgestellt.
Die BVG und die Deutsche Bahn richten am Bahnhof Zoo drei neue Jelbi-Stationen für Leihräder und E-Scooter ein. 150 weitere Sammelpunkte sollen noch folgen.
Noch steht offenbar eine Abstimmung der Regierungskoalitionen zum China-Einstieg aus. Viele kritisieren den möglichen Einfluss auf die Unternehmen.
Der Zwischenbericht zu den Vorgängen im Sender zeigt großes Versagen - bei Patricia Schlesinger, aber nicht nur
Die Serie „Peripherie“ auf Amazon Prime hinterfragt das Spiel mit der virtuellen Welt. Manches kommt einem da sehr wirklich vor. Gefährlich wirklich.
Der entsprechende Antrag muss beim Finanzamt gestellt werden. Auch eine Änderung der Vorauszahlungen ist möglich.
Die Sportanlage wurde nie voll ausgebaut - sowohl für den Ausbau als auch für die Sanierung fehlen jedoch die Mittel.
Ein Mann, eine Leidenschaft: Rainer Fliegner spricht hier über sein Postkarten-Hobby, wo er die Karten kauft - und wie er fast mal als Fußballprofi gegen Borussia Dortmund antrat.
Bundesweit sorgen die Spender für Menstruationsprodukte im Stuttgarter Rathaus für Aufsehen. Fünf Fragen an die verantwortliche Abteilungsleiterin.
Bei einer Routine-Untersuchung habe er die Diagnose erhalten, schrieb der langjährige Fußball-Bundestrainer auf Instagram. Die begonnene Behandlung schlage „sehr gut“ an.
Francois-Xavier Roth und die Berliner Philharmoniker begeistern mit Werken von Debussy und Dukas. Gefeiert wird auch die Geigerin Isabelle Faust.
Der Verkehr im Norden Berlins ächzt. Die SPD in Berlin-Reinickendorf fordert mehr Tempo und Priorisierung beim Ausbau der Pendler-S-Bahn S25 nach Velten.
Nach sieben Jahren läuft die Förderung für das nachhaltige Gartenprojekt an der Caspar-David-Friedrich-Schule aus. Springt die Politik ein?
Akute Leberentzündungen bei Kindern traten in diesem Jahr ungewöhnlich häufig auf. Nun haben Forschende die Indizien zusammengetragen. Was könnte der Verursacher der Hepatitis-Epidemie gewesen sein?
öffnet in neuem Tab oder Fenster