zum Hauptinhalt

Die Berliner Charité will in den nächsten fünf Jahren 144 Millionen Euro Personalkosten einsparen. Dabei wurden auch betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen. Die Dienstleistungsgesellschaft Verdi kritisierte die Sparmaßnahmen.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sieht im bevorstehenden Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht, dass 2006 über den Planfeststellungsbeschluss zum Flughafen Schönefeld urteilt, durchaus ein „juristisches Risiko“. Die Achillesferse des Verfahrens sei die Abwägung zwischen den Standorten Schönefeld, Jüterbog und Sperenberg, sagte er gestern in einer Aktuellen Stunde des Abgeordnetenhauses.

Wegen Dreharbeiten zu „Verliebt in Berlin“ kommt es am heutigen Freitagabend zwischen 18 und 20 Uhr immer wieder zu kurzfristigen Sperrungen des Leipziger Platzes. Autofahrer im Bereich Stresemann, Ebert- und Leipziger Straße müssen mit Behinderungen rechnen (siehe Grafik).

Tiere auf Bühnen sind keine Seltenheit. Im Deutschen Theater musste 1991 ein Pferd in einer Inszenierung des „Käthchen von Heilbronn“ über eine Schräge laufen.

sieht einen goldenen Hoffnungsschimmer am Horizont Geld ist gut, Gold ist besser. Und am besten ist es, wenn wir unser Gold einfach irgendwo vor der Haustür ausbuddeln, am Müggelsee beispielsweise.

Von Lars von Törne

Die Preise steigen beim Internetauktionshaus Ebay im Minutentakt: 220 Euro, 280 Euro, 290 Euro, 305 Euro, verkauft. Der Verkäufer „stgula“ hat mit seinen zwei Karten für das U2Konzert im Berliner Olympiastadion am 7.

Ganz im ExistenzialistenSchwarz sitzt Tim Fischer in der Bar des Hotels Kempinski und wirkt überhaupt nicht wie die überspannten und aufgeregten Rollen, die er auf der Bühne so gerne darstellt. Am Dienstag nimmt der Chansonnier sein Best-of-Programm „Yesterday once more“ mit fünf Aufritten im Berliner Tipi-Zelt wieder auf.

Eine Kletteraktion auf dem Funkturm hat für drei Aktivisten der Umweltschutzorganisation „Robin Wood“ ein juristisches Nachspiel: Wegen Hausfriedensbruchs saßen sie gestern vor dem Amtsgericht Tiergarten. Die Männer im Alter zwischen 36 und 40 Jahren hatten am 12.

Die Wilhelmstraße vor der Britischen Botschaft in Mitte ist keine Straße mehr. Das Bezirksamt Mitte hat ein Verfahren zur „Einziehung öffentlichen Straßenlandes“ für diesen Abschnitt begonnen.

Das Sanierungskonzept für die BVG steht weiter auf der Kippe. Ohne ein deutliches Bekenntnis des Senats zum Fortbestand der BVG müsse die Landesregierung das Scheitern der Tarifverhandlungen erklären, heißt es in einem gestern verfassten Schreiben der Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi an den Kommunalen Arbeitgeberverband.

Der Vater wollte sein schreiendes Kind nur beruhigen – und fügte ihm dabei unwissentlich schwerste Verletzungen zu. Wie der 30Jährige bei der Vernehmung sagte, habe er am Montag seine drei Monate alte Tochter in Abwesenheit der Mutter mehrfach etwas hochgeworfen und wieder aufgefangen.

Wenn Angela Merkel nach Wedding kommt, muss sie über Integration reden. Wenn Angela Merkel in Wedding die Gartenstadt Atlantic besucht, kann sie über ehrenamtliches Engagement, über Deutsche und Juden sowie über den Umgang mit Geschichte reden.

CDU und FDP haben sich gestern im Parlament erneut dafür stark gemacht, den Flughafen Tempelhof so lange wie möglich offen zu halten. Der FDP-Fraktionsvorsitzend e Martin Lindner warf dem Senat vor, sich gegenüber den privaten Investoren, die sich für Tempelhof engagieren, „arrogant und ignorant" zu verhalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })