zum Hauptinhalt

Erstmals strömen mehr als 100.000 Fachbesucher zur Internationalen Tourismusbörse, bei der Fernreisen trotz Klimadebatte stark nachgefragt werden. Am Samstag bildeten sich vor den Ticketschaltern lange Menschenschlangen.

Ein mutmaßliches Menschenhändlerpaar aus Vietnam hat in Lichtenberg offenbar monatelang vietnamesische Frauen zu Hausarbeit gezwungen. Wie die Polizei gestern mitteilte, waren am Donnerstag die Wohnung einer 41-jährigen Frau und eines 45 Jahre alten Mannes sowie ein von ihnen in Lichtenberg betriebenes Internet-Café durchsucht worden.

Herbert Grönemeyer schaltet sich in einen Zehlendorfer Grundstücksstreit ein: Klaus Wowereit soll sich für Kita einsetzen, deren Spielplatz verkauft wurde

Von Lars von Törne

Bei einer Großrazzia gegen die Rockergruppe Hells Angels wurde gestern eine scharfe Waffe gefunden. Gegen Mittag hatten 150 Polizisten, darunter auch Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK), das Clubhaus der Hells Angels in der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg sowie mehrere Wohnhäuser in Berlin und Brandenburg durchsucht.

Die Senatsverwaltung für Gesundheit mahnte gestern erneut die strikte Einhaltung des Jugendschutzes beim Alkoholausschank an. Angesichts des Schicksals eines 17-jährigen Schülers, der nach einem Besäufnis in einer Kneipe vor zwei Wochen immer noch auf der Intensivstation liegt, forderte Staatssekretär Benjamin Hoff (Linkspartei/PDS) Gaststättenbetreiber auf, die Bestimmungen zu befolgen, und Spirituosen nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abzugeben.

Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg bekommt ein neues Einkaufscenter: Am Freitag wurde an der Ecke Schillerstraße das Richtfest für die „Wilmersdorfer Arcaden“ gefeiert, die im September öffnen sollen. Geplant sind 100 Läden, Arztpraxen, Büros, Wellnessbetriebe, Wohnungen und ein Parkhaus mit 350 Stellplätzen.

Morgen ist Halbfinale des Erzählwettbewerbs – Schokolade spielt in vielen Geschichten eine Rolle

Frank Henkel, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion, will neuer Kreisvorsitzender in Mitte werden. Henkel bestätigte am gestrigen Freitag, dass er Stephan Tromp nachfolgen wolle.

Mit Armeen aus Gummibärchen und Panzern aus Marzipan wäre die Erde ein besserer Ort. Das wissen wir dank Herbert Grönemeyer.

Von Lars von Törne

Eine Ausstellung in der Nikolaikirche erinnert an den 400. Geburtstag des barocken Kirchenlieddichters

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })