Knut ist weiterhin die Attraktion des Zoologischen Gartens: Mehr als 200.000 Gäste kamen im März - doppelt so viele wie üblich. Der kleine Eisbär machte unterdessen erstmals Bekanntschaft mit seinen Nachbarn.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 31.03.2007
Vom Brandenburger Tor bis zum Regierenden: In der neuen Lego-Spielzeugwelt im Sony-Center besteht alles aus kleinen Plastiksteinchen. Und auf dem Spielplatz kann man selbst Hand anlegen.
Finanzsenator Thilo Sarrazin will das ICC verkaufen und plädiert für den Bau einer neuen Halle. Doch die SPD-Fraktion will die "Ikone der West-City" nicht "leichtfertig" aufgeben.
Wegen chronischer Überbelegung der Berliner Gefängnisse verhandelt der Senat mit anderen Bundesländern. Wie viele der derzeit 5500 Häftlinge verlegt werden sollen, bleibt unklar.
Die Charité ist die erste Klinik Deutschlands, an der die Vergütung der Universitätsärzte im Osten angeglichen wird. Oberärzte werden weiter nach ihrer Qualifizierung eingestuft.
Jährlich 500 Kongresse mit rund 250.000 Teilnehmern: Das ICC ist eine der größten Tagungsstätten der Welt.
Szenen wie am 1. Mai: Rund 200 Linke haben am Morgen in Friedrichshain mehrere Barrikaden errichtet und angezündet. Auch ein Auto brannte. Die Polizei nahm zwei Männer fest.
Joe Hill, der Sohn von Horror-Kaiser Stephen King, stellt seinen Schocker im Szene-Club vor
Am Sonntag steigen bei BVG und S-Bahn erneut die Ticketpreise – dabei liegen sie im Städtevergleich schon jetzt an der Spitze
Nach dem Alkoholtod eines 16-Jährigen fordern Politiker schärfere Kontrollen des Jugendschutzes
Mit scharfen Attacken gegen die SPD und die Berliner Justiz hat sich Klaus-Rüdiger Landowsky gestern Abend erstmals nach seiner Verurteilung im Bankenprozess öffentlich geäußert. Zugleich gestand der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende und Vorstandschef der landeseigenen Bank Berlin Hyp einen Fehler ein.
31. März Alle wollen Knut, alle haben Knut, allen geht’s Knut – oder?
Arm, aber sexy“ war gestern. Ab morgen gilt: „Noch ärmer, …“.
Interessengemeinschaft City-Airport übergab Unterschriftenlisten für Volksbegehren
Klaus Lange-Lehngut leitete das größte Gefängnis Deutschlands. Jetzt ist er in den Ruhestand gegangen
Jeder zehnte Hauptschüler bleibt dem Unterricht fern. Fehlzeiten stiegen auch an allen anderen Schultypen
Schauspielerin Halle Berry stellte ihren neuen Film vor – einen Thriller um mörderische Intrigen
Im Theater des Westens treffen sich Vampire heuten Abend zum Ball – um Mitternacht versteht sich. Anlass ist ein kleines Jubiläum.
Delegation aus Peking auf Infotour im Roten Rathaus
„Meine Schwester und ich“ heißt das Stück, mit dem sich Herbert Herrmann erstmals in einer musikalischen Komödie in Berlin vorstellt. Am 20.
In den Bezirken hat die CDU ihre Vorstände gewählt – mit einer Überraschung
Verdächtiger Gegenstand erwies sich als harmlos
Der neue Pankower Kreischef Peter Kurth sieht neue Chancen für die Union
Der neueste Ehrenbürger Berlins gibt sich am 15. April um 19.
Gestern begannen die Osterferien – für Kinder und Jugendliche gibt es in Berlin jede Menge zu erleben
Stell’ dir vor, es ist roter Teppich, und er führt nicht zur Gala – sondern zum Dinner. So geschehen gestern vor dem illustren China-Club, in den die diesjährigen Lola-Kandidaten zum Dinner eingeladen waren.