Zehn Monate nach dem Amoklauf bei der Eröffnungsfeier des Berliner Hauptbahnhofs hat das Landgericht Berlin einen heute 17-Jährigen zu einer Jugendstrafe von sieben Jahren Haft verurteilt.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 23.03.2007
Die Zahl der Fluggäste auf den drei Berliner Flughäfen ist im Jahr 2006 auf mehr als 18,4 Millionen gestiegen. Dies ist ein Wachstum von etwa acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Zwei offenbar der linken Szene angehörende Personen sind in der Nacht zu Freitag in Lichtenberg angegriffen worden. Ein betrunkener Mann ging auf einen 26-Jährigen und dessen 22-jährige Begleiterin los.
Der Mittelstand macht sich Sorgen: Auf die geplante Umweltzone in der City ist er nicht vorbereitet. Die meisten Unternehmen dürften mit ihren Lkw ab 2008 nicht mehr in die Innenstadt fahren.
Zuerst versteckte er sich schüchtern hinter den Hosenbeinen seines Pflegers, doch dann tollte Knut bei seinem ersten öffentlichen Auftritt munter durch das Gehege des Berliner Zoos - ohne großen Respekt vor Kameras. Knut-Fans aus aller Welt waren begeistert.
Tempel? Hof? Wiese? Rennbahn? - Der schon fast leere Flughafen zwischen Columbiadamm und Stadtautobahn soll geschlossen werden, doch der Streit um die Nachnutzung scheint kaum ein Ende zu nehmen.
Nach dem Teilkompromiss der Ministerpräsidenten zu einem Rauchverbot in Gaststätten will Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit doch noch eine bundesweit einheitliche Regelung erreichen - wenn nötig, mit dem Bundesrat.
Ein Staffordmischling hat in Prenzlauer Berg seinen Besitzer ins Gesicht gebissen und dabei schwer verletzt. Der Hund fiel in der Wohnung des 55-Jährigen unvermittelt über diesen her.
Ein heute 17-jähriger Schüler stach im Mai vorigen Jahres wahllos auf zahlreiche Menschen ein und verletzte acht von ihnen lebensgefährlich. Mehrere Gutachten attestieren dem Täter eine verminderte Steuerungsfähigkeit durch Alkohol.
HEUTE: UCKERMARK/ SCHORFHEIDE Themen 4. März: Bad Saarow 7.
Eine Ausstellung zeigt 50 Meisterwerke – ausgewählt vom Botschafter Italiens
Vier Fraktionen wollen striktes Rauchverbot
MUSEUM Die Staatlichen Museen zu Berlin veranstalten zum großen Jubiläum die Europa-Nacht der Schönheit . Am Samstag werden die Museen am Kulturforum und auf der Museumsinsel von 18 bis 22 Uhr öffnen.
DIE BANKVORSTÄNDE Aus dem damaligen Vorstand der Berlin Hyp erhielten Bewährungsstrafen: Klaus Landowsky (16 Monate), Gerd-Ulrich Blümel (16 Monate), Horst Büttner (12 Monate), Klaus-Jürgen Noack (16 Monate), Heinz Wehling (12 Monate). Dirk Hoffmann bekam einen Freispruch.
Neuer Vertrag des Senats mit den Verkehrsbetrieben soll Konzern entschulden und attraktiver machen
Die Sophie-Scholl-Oberschule begann als Eliteeinrichtung. Jetzt wird sie 175, ist erfolgreich – und längst für Jungen und Mädchen da
27 Staats- und Regierungschefs kommen an diesem Wochenende zum EU-Gipfel. In der Stadt wird gefeiert – und demonstriert
Die Therme Templin galt als finanzielles Desaster. Nun scheint sie, rundum saniert, zu funktionieren
SO FINDEN SIE HIN Die Uckermark und die Schorfheide waren bis in die neunziger Jahre kaum als Ausflugs- und Urlaubsregion bekannt. Erst die Eröffnung der Naturtherme in Templin im Jahre 2000 brachte den Aufschwung.
Ab morgen ist der Baby-Eisbär für Besucher zu sehen – Journalisten aus aller Welt dürfen das schon heute
Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, Otto Fricke (FDP), hat noch einmal an Berlin appelliert, im Falle Tempelhof auf den Bund und etwaige Investoren zuzugehen. Er kritisierte zugleich den Senat: Es zeuge von „Politikunfähigkeit“, wenn man vor jedem Gespräch immer auf eine angeblich unveränderliche Beschlusslage verweise, sagte der FDP-Politiker dem Tagesspiegel.
Am 5. April 1832 erschien in der „Vossischen Zeitung“ folgender Aufruf: „Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß zur Eröffnung der neuen Töchterschule in der Friedrichstadt die erforderlichen Vorbereitungen getroffen sind .
Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.
Bundespräsident Horst Köhler weiß, wie eingeschränkt das Leben von Menschen mit Sehbehinderung sein kann – seine Tochter Ulrike ist blind. Am Dienstagabend war er Ehrengast bei der Verleihung des 5.
Schloss Herrenstein macht „fit ab fünfzig“
Nach Landowsky-Urteil wechselt der Vorsitzende Richter Hoch zum Kammergericht. Klaus Wowereit bedankt sich bei Ermittlern
Inzwischen gibt es ihn schon als Starschnitt. Vergesst Robbie Williams, wir haben Knut!
WO ZEIGT SICH KNUT? Ab Samstag ist Knut täglich zwischen 11 Uhr und 13 Uhr auf der Brillenbärfreianlage gegenüber dem Kinderspielplatz zu sehen.
Berlins Clubszene gilt als innovativ. „Stimmt nicht“, sagt Star-DJ Paul van Dyk Bei der Langen Nacht am Sonnabend kann sich jeder sein Urteil bilden
Der 55-Jährige zeigte Zivilcourage und wollte einem Rentner helfen. Doch am Ende wurde er von einem Zwölfjährigen in den Rücken gestochen.
Das Hotel Döllnsee ist heute eine exklusive Wellness-Adresse. Früher gefiel es dort, in der Schorfheide, auch Diktatoren
Falls sich herausstellt, dass Polizeischüler bei einer Diskussion über den Holocaust eine eindeutig antisemitische Haltung offenbarten, werde dies „in der Konsequenz zur Entlassung führen“. Das kündigte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) gestern im Abgeordnetenhaus an.
Abgeordnete suchen nach ökologischem Leitbild – auf verschiedenen Wegen
Bund und Land Berlin einigen sich über Kosten