zum Hauptinhalt

Infolge eines Wasserrohrbruchs ist die Frankfurter Allee in Lichtenberg überflutet worden. Betroffen war der Abschnitt zwischen der Kreuzung Gürtelstraße und der Einmündung Schulze-Boysen-Straße.

Ein denkbar ungeeignetes Fluchtfahrzeug wählte ein Motorradfahrer im Laufe einer Verfolgungsjagd mit der Polizei: Er stieg vom Motorrad ab und wollte in einen öffentlichen Bus wechseln.

Sechs Wachen pro Polizeidirektion – an diesem neuen Standard orientiert sich die Polizeiführung. Am weitesten ist eine solche Struktur in der Direktion 6 umgesetzt, fortgeschritten ist die Planung bei den Direktionen 3 und 5, bei der Direktion 1 gab es die neue Struktur schon zur Probe, bestätigte die Pressestelle der Polizei.

KOMA Seit Ende Februar liegt ein sechzehnjähriger Jugendlicher in Berlin im Koma; 52 Gläser Tequila soll er getrunken haben. KONSEQUENZEN Generell unterscheiden sich die Folgen von Alkoholkonsum bei Jugendlichen nicht von denen für Erwachsene, so Thorsten Kienast, Oberarzt an der Charité von der AG Suchtmedizin: unter anderem Leberschäden, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse und der Magenschleimhaut .

Wer dem Kreuzberger Fahrschullehrer einen „Aufschlag“ zahlte, der musste vor der theoretischen Prüfung nicht zittern: Der 42-Jährige zahlte Bestechungsgelder an einen TÜV-Prüfer. Der 55-Jährige soll insgesamt rund 152 000 Euro kassiert haben.

Man liest ja allenthalben, dass der von den DDR-Oberen unterstellte Wohnraumbedarf der Gegenwart nicht mehr angemessen sei, man viele der auf die grüne Wiese montierten Wohnkästen somit nicht mehr brauche. Also verschwinden sie reihenweise in gewaltigen Staubwolken oder werden zumindest ihrer oberen Stockwerke beraubt.

Von Andreas Conrad

Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.

Der Tagungsteilnehmer von heute erwartet mehr als „nur“ eine gute technische Ausstattung seiner Tagungsstätte. Neben einer guten Verkehrsanbindung ist das Rahmenprogramm oft ein wichtiges Kriterium für die Standortwahl.

Von Maximilian von Demandowsky

Die Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde ist etwas Besonderes: das europaweit größte FKK-Bad

Von Claus-Dieter Steyer

Verkehrte Welt: Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) ist sehr optimistisch, dass Berlin ab 2011 keine neuen Schulden mehr aufnehmen muss. Dagegen ist die Linkspartei/PDS skeptisch, dass sich die hohen Einnahmeerwartungen des Senators (aus Steuern und Länderfinanzausgleich) erfüllen.

Ein neuer Sammelband zeigt, wie die innerdeutsche Grenze Berliner Künstler provozierte und inspirierte

Von Lars von Törne

Die Polizei hat zwei Serieneinbrecher verhaftet, die sich bei ihren Taten auf die Privatwohnungen von Concierges aus Nobelhotels spezialisiert haben. Den beiden 43 und 37 Jahre alten Brüdern aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark werden bislang fünf Taten zur Last gelegt.

Das Votum gegen eine flächendeckende Einführung der Biotonne war deutlich: 94,8 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende lehnen eine Pflicht zur Aufstellung der Tonne für Bioabfälle ab. Nur 5,2 Prozent der Anrufer sprachen sich dafür aus.

Seit Ende Februar liegt ein sechzehnjähriger Jugendlicher in Berlin im Koma, der Grund: exzessiver Alkoholkonsum. 52 Gläser Tequila soll er getrunken haben.

„Business an Bord“, Floßbau und Drachenbootrennen – Tagungen und Kongresse werden in Berlin gerne mit kühlem Nass kombiniert

Die Hauptstadt ist ein beliebter Standort für Kongresse und Tagungen . Insgesamt 95 000 Veranstaltungen mit rund 7,45 Millionen Teilnehmern gab es nach Angaben der Berlin Tourismus Marketing GmbH 2006 im Bereich Tagungen und Kongresse.

Vier Hotels wollen als „Hotel Alliance Berlin“ neue Tagungsgäste zum Potsdamer Platz locken

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })