zum Hauptinhalt
Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann.

Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann reagiert auf die Ankündigung von Integrationssenatorin Dilek Kolat, im Streit um das Flüchtlingscamp am Oranienplatz vermitteln zu wollen. Die Politikerin solle doch überhaupt erst einmal mit den Flüchtlingen sprechen, meint Herrmann.

Von Sandra Dassler
Gefahr oder Nutzen? In der weitgehend industrialisierten Landwirtschaft Brandenburgs wird Glyphosat auf den Monokulturen in immer größeren Mengen versprüht. Foto: Paul Zinken/dpa

Lange Zeit galt Glyphosat als Wundermittel im Kampf gegen das Unkraut. Jetzt fordert das Umweltministerium eine Neubewertung.

Von Christoph Stollowsky

Selbst bei nasskaltem Sauwetter wollen überzeugte Dauercamper nicht von ihrem Zweitwohnsitz lassen. Sie alle genießen das kleine Idyll, das nicht viel kostet, allerdings nur mit Mühe zu beheizen ist.

Der Kiez rund um den Hermannplatz wandelt sich, und genauso ändert sich die Kundschaft des Karstadt-Warenhauses. Vor allem die Lebensmittelabteilung profitiert – alteingesessene Neuköllner sind dort aber kaum noch zu finden.

Von Johannes Groschupf

NICHT NUR FÜR KINDER „Die Geschichte vom kleinen Muck“ läuft an diesem Sonntag, am Vortag des 60. Premierenjubiläums, auf dem Sender Kika.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })