
Am zweiten Weihnachtstag beginnen die Sperrungen für Deutschlands größte Silvesterparty rund ums Brandenburger Tor.
Am zweiten Weihnachtstag beginnen die Sperrungen für Deutschlands größte Silvesterparty rund ums Brandenburger Tor.
Die Bäderbetreibe führen 2014 eine völlig neue Tarifstruktur ein, die den Badegästen mehr Spielraum bieten soll. Hier ist die Übersicht.
Ole Bested Hensing will die Bäderbetriebe 2014 neu aufstellen. Er denkt sogar an einen „Schwimmkanal im Löwengehege“. Im März will er seine Pläne ausarbeiten.
Sozialsenator Mario Czaja (CDU) erwartet 2014 eine ähnliche Zahl von Asylbewerbern wie in diesem Jahr. Neue Heime entstehen im Süden von Berlin.
Der langjährige Tagesspiegel-Herausgeber Gerd Appenzeller erinnert sich an ganz besondere Berlinreisen zur Weihnachtszeit
Die einen joggen durch den matschigen Grunewald, die anderen gehen schwimmen im Orankesee: Es ist mild da draußen - und soll sogar noch wärmer werden in Berlin.
Anfang April soll im Internationalen Congress Centrum (ICC) die letzte Großveranstaltung stattfinden. Große Betreiber von Einkaufszentren und ein Kulturmanager interessieren sich bereits für das Kongressgebäude. Und sie haben bemerkenswerte Ideen.
Wohin am 28. und 29. Dezember 2013? Wir haben da ein paar Tipps für Sie. Ps.: Regenjacke nicht vergessen!
Bei Stefan Komoß, Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf, wurde ein Hirntumor entdeckt. Die Ärzte gaben ihm noch acht Wochen - das war im Juli 2013. Jetzt feiert er fröhlich Weihnachten mit seiner Familie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster