
Die Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung, die auch an den Special Olympics teilnehmen, dominierten die Fußball-Landesmeisterschaft und verteidigten ihren Titel.
Die Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung, die auch an den Special Olympics teilnehmen, dominierten die Fußball-Landesmeisterschaft und verteidigten ihren Titel.
„Schnell muss man nicht sein, nur ankommen ist gefragt“: Der Verein Weltraumjogger richtet die Sportveranstaltung in Zehlendorf aus, die Anmeldung ist eröffnet.
Sowohl die Ü-32- als auch die Ü-40-Mannschaft von Hertha BSC steht im Pokalendspiel. Im Ligabetrieb gibt es reihenweise Spielabsagen, weil die Gegner nicht antreten.
Gegen den VfL Bochum bitten die Fans um die Pfandbecher, um damit den Ehrenamtlichen aus Berlin-Gatow zu helfen. Die 70 Freiwilligen begleiten Schwerkranke durch eine harte Zeit.
Am Olympiapark steht ein Handball-Fest an - mittendrin: die humorigen Handballerinnen des VfV Spandau. Hier sprechen sie über ihren Sport, ihren Bezirk, Hertha BSC und Fangesänge.
Sport, Engagement und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.
Ein Friedrichshainer Amateurverein erhält telefonische Bedrohungen. Das nächste Training findet unter den Augen der Polizei statt. Was ist passiert?
Der Streit war wegen der Entscheidungen des Schiedsrichters entbrannt. Schließlich kam es zu einer Prügelei, an der sich auch Fans beider Vereine beteiligten.
T20 ist die modernere und kürzere Cricket-Variante. In Berlin findet diese großen Zuspruch und wächst stetig. Doch Anlagen für Trainingseinheiten und Spiele sind Mangelware.
Im brandenburgischen Zehlendorf jagen Windhunde „Hasen“ um die Wette. Preisgelder und Wetten gibt es nicht. Das hat auch einen wichtigen Grund.
Den ersten Titel der Vereinsgeschichte verpasst Potsdam knapp. Trotzdem hat das Team gezeigt, dass es längst ganz oben mitspielt.
Das Oleander-Rennen ist der Höhepunkt des kommenden Renntags. Aber nicht nur beim „Berlin-Marathon der Galopper“ wird auf die Gesundheit der Pferde großer Wert gelegt.
Seit 1981 laufen zahlreiche Teilnehmer jährlich die traditionellen 25 Kilometern. Bei der 42. Auflage des S 25 Berlin wird diese Distanz erstmals um 400 Meter ergänzt. Hier die Infos zur Strecke und den Sperrungen.
Jahrelang verfiel er, jetzt erwecken die Berliner Forsten den Trimm-Dich-Pfad am Grunewaldsee zu neuem Leben. Zum Neustart locken auch kostenlose Trainings.
Am Wochenende beginnt die Jubiläumssaison in der Golf-Bundesliga. In der obersten Spielklasse ist Berlin dabei diesmal sogar dreifach vertreten.
Was für eine Kulisse: Strandbad Wannsee, Havel, Schwanenwerder - und davor Spitzensport in der 1. und 2. Liga. Hier die Infos für Fans. Das Fest wird sogar live übertragen.
Mehr als 20 Jahre lang war Pering bei Hertha BSC aktiv. Mit schweren Vorwürfen gegen den Klub zieht er sich jetzt mit sofortiger Wirkung aus dem Geschehen.
Die Scharfe Lanke in Berlin-Spandau ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch das Revier vieler Segelvereine. Ein Traditionsklub lädt nun zum Tag der offenen Tür.
Von Erdogan-Anhängern wird der Profiboxer regelmäßig bedroht. Mit seiner Biografie provoziert er bewusst noch mehr. Er hofft auf einen Machtwechsel bei der kommenden Wahl.
In Berlin finden die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para-Schwimmen statt. Das Wasser und der Wettkampfmodus sind einzigartig.
Hallensituation, Finanzierung und Sichtbarkeit - diese drei Aspekte erschweren es Frauen im Leistungssport durchzustarten. Das soll sich nun ändern.
Nachdem sie eine Studie entdeckt hat, kann unsere Kolumnistin nicht mehr entspannt schlendern. Nun will sie ihre Koordination trainieren - und nebenbei auch die Synapsen.
Der Fußballclub ist auf dem Weg in die Zweite Liga. Ab der kommenden Saison laufen die Spielerinnen in Nike-Trikots auf. Die Kooperation soll dem Verein weiteren Schub geben.
Die Männer lösten somit souverän das Ticket für das Weltliga-Turnier in Los Angeles. Für die Frauen fällt die Traumreise hingegen aus.
Obwohl die Berlinerinnen fast das ganze Spiel über geführt haben, reicht es beim 29:29 am Ende nur zu einem Punkt. Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt bereits drei Punkte.
Hertha BSC will auf dem Olympiagelände sein neues Stadion bauen. Doch das ganze Areal steht unter Denkmalschutz. Welche Rolle spielt der bei den Planungen?
In vielen Schulen wird Floorball im Sportunterricht gespielt. Um noch mehr Kinder für den Sport zu begeistern, soll in den Nachwuchs investiert werden. Nun steht das Finale des Schulcups an.
Mit einer schier unerschütterlichen Moral bezwangen die Brandenburgerinnen den Favoriten und haben nun ein weiteres Spiel gegen den Titelverteidiger sicher.
Der Erfolgstrainer der Basketballerinnen von Alba Berlin spricht über die Entwicklung seines Teams, die besondere Stimmung in der Sömmeringhalle und das familiäre Miteinander im Verein.
Beim Airfield Race nehmen in diesem Jahr wieder knapp 230 Sportler teil. Favorit ist Vorjahressieger Nils Andratschke – trotz des Windes und des fehlenden Berges.
Phillip Richter wird neuer Trainer beim Eishockeyteam der Eisbärinnen. Sein Vorgänger Daniel Bartell wird zukünftig in der Nachwuchsabteilung von Tornado Niesky arbeiten.
Mit starken Aufschlägen und schwungvollem Spiel gelingt den Berlinern eine Machtdemonstration gegen den Rivalen. Damit können sie schon im dritten Playoff-Finale den Titel klarmachen.
Die Wallbreakers aus Berlin sind bei den Ostdeutschen Meisterschaften teilweise deutlich unterlegen, sammeln aber wichtige Erkenntnisse für die Zukunft. Und sie freuen sich auch über kleine Erfolge.
Nach der Niederlage gegen Stuttgart muss Potsdam sich in vielen Elementen steigern. Doch der Überraschungsvorteil bleibt.
Sie gehören zu den Besten Berlins: die Tänzerinnen und Tänzern vom SC Siemensstadt. Jetzt sind sie Gastgeber für den Spandauer Sportlerball, ein echter Klassiker seit 30 Jahren.
Die Handballerinnen der Spreefüxxe haben es nach dem Sieg über Göppingen nun selbst in der Hand, den Aufstieg in dieser Saison zu schaffen.
SC Gatow trifft auf Sportfreunde Kladow. Teutonia spielt in Hakenfelde gegen den FC Spandau. Hier die Infos zu Fankonvois, Tipps, Preisen - und zu einem Fan-Flugzeug am Himmel.
Wo und wie halten sich die Menschen in Steglitz-Zehlendorf fit? Mit einer Online-Befragung soll die Basis für eine Verbesserung der Sportangebote gelegt werden.
Sport und mehr in unseren Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.
Beim Weltcup hoffen die deutschen Wasserballerinnen auf den Heimvorteil. Für die 22-jährige Emma Koch ist nicht nur der Austragungsort etwas Besonderes.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam wollen endlich die Meisterschaft holen. Gedanken an die vergangene Saison sollen tunlichst vermieden werden.
Bei Viktoria 89 läuft es in dieser Saison. Der Aufstieg ist in greifbarer Nähe und nun soll es auch mit dem zweiten Ziel klappen. Das wird jedoch kein Selbstläufer.
Der BAK muss seine höchste Niederlage in der Regionalliga verkraften. Trainer Volkan Uluc will nun „rigorose“ Handlungen ergreifen.
Für die sogenannten Steher gibt es in Deutschland nur wenige Veranstaltungen. Zwei wichtige Rennen finden nun auf der Bahn in Brandenburg statt.
Spargelanbau nimmt die größte Anbaufläche in Deutschland ein und verbraucht enorme Mengen an Abdeckfolie. Bislang ist diese nicht recyclebar, doch eine neue Maschine aus Potsdam soll das ändern.
Lokale Wirtschaft, Kiezkultur und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Nach einer durchwachsenen Saison gelingt Potsdam ein 3:0-Sieg gegen Schwerin. In der entscheidenden Phase spielt das Team ganz groß auf.
Hertha 03 Zehlendorf spielt seit Jahren in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Was für die unter 17-Jährigen ein riesiges Erlebnis ist, hat für den DFB keine Zukunft. Obwohl die Liga nachweislich Spitzentalente hervorbringt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster