
Hertha 03 Zehlendorf spielt seit Jahren in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Was für die unter 17-Jährigen ein riesiges Erlebnis ist, hat für den DFB keine Zukunft. Obwohl die Liga nachweislich Spitzentalente hervorbringt.
Hertha 03 Zehlendorf spielt seit Jahren in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Was für die unter 17-Jährigen ein riesiges Erlebnis ist, hat für den DFB keine Zukunft. Obwohl die Liga nachweislich Spitzentalente hervorbringt.
Der Bundesligist aus Königs Wusterhausen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Spieler und Trainer leiden besonders. Es ist nicht der erste Verein, dem es so ergeht.
Nach einer Erkältung würde unser Kolumnist den Trainingsplan am liebsten direkt fortsetzen. Doch Vorsicht ist geboten.
Der BBSC kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Für eine Teilnahme an der neu gegründeten Zweiten Liga Pro reicht es in der nächsten Spielzeit aber noch nicht.
Für unsere Kolumnistin ist das Laufen ein Zeichen, dass es immer weitergeht – in jeder Lebenslage. Dabei erklärt sie, warum es dabei hilft, glücklich zu sein.
Wie lange bleibt Staaken-West geöffnet? Bleibt die Halle Spandau-Süd wirklich offen? Und wann schließt die Halle Spandau-Nord? Die Bäderbetriebe nennen die wichtigsten Infos.
In der Fußball-Regionalliga Nordost stehen noch fünf Spieltage an. Und selbst nach dem regulären Saisonende werden längst nicht alle Entscheidungen gefallen sein.
Kurze Anreise, vielfältige Landschaft, Strecken für alle Anforderungen: Es gibt kaum einen besseren Ort als diese Stadt, um mit dem Wandern zu beginnen.
Das Rennwochenende der Formel E in Berlin ist beendet. Der Standort am Tempelhofer Feld hat wieder überzeugt. Auch weil er zwei Dinge liefert: Bilder und Geld.
Boule wird nicht nur in Parks und Grünanlagen gespielt. Am Wochenende startete die Bundesliga. Drinnen die Erste Liga, draußen die Berliner Freizeitspieler:innen.
Die Außenseiterinnen setzen sich beim stark ersatzgeschwächten Pokalsieger mit 3:2 durch. Mit einem Sieg am Mittwoch steht Potsdam im Finale.
Ausgerechnet für die stärksten Pferde gab es auf den deutschen Rennbahnen kaum Startmöglichkeiten. Dem möchte der Mariendorfer Rennverein entgegenwirken.
Obwohl die Berlinerinnen wegen der klaren Hinspiel-Niederlage gegen Osnabrück schlechte Aussichten auf Platz drei haben, feiern sie eine starke Premierensaison in der Bundesliga.
Bei den Berlinerinnen geht es in den kommenden Spielen um den Aufstieg. Dabei kommt dem „niederländischen Riegel“ eine große Bedeutung zu.
Bereits im Mai 2015 fand das erste Rennen der Formel E in Berlin statt. Auch in diesem Jahr fahren die Autos wieder über die Strecke am Tempelhofer Feld. Ein Blick in die Boxengasse.
Gut was los am Wochenende in Berlin-Spandau: Fünf Ruder- und Kanuvereine laden zu den Tagen der offenen Tür - und sogar das Wetter spielt mit. Wo sind die Sportklamotten?
Die Pandemie bedeutete für die Pächter des Bades am Hindenburgdamm das Aus. Jetzt feilen die Bäderbetriebe an einer Marktstudie. Klar ist: Das Bad muss instandgesetzt werden.
Im Sommer ist Schluss. Nach 15 überwiegend erfolgreichen Jahren hört Lichtenbergs Sportlicher Leiter, Benjamin Plötz, auf. Sein letztes Ziel mit Lichtenberg ist der Klassenerhalt in der Regionalliga.
Boxen ist nicht nur Fitness, sondern fördert auch das Selbstvertrauen. Ein Kreuzberger Klub lädt Interessierte ein, sich einmal auszuprobieren. Unser Sport-Tipp.
170 Teams verwandeln den Park am Wochenende in ein riesiges Spielfeld. Weil Übernachtungsmöglichkeiten fehlen, haben sich weniger Jugendliche angemeldet als in früheren Jahren.
Ärger in Berlin-Moabit, wo Kids vor einem verschlossenen Basketball- und Bolzplatz stehen. Ein Grünen-Politiker will sich nun für die Öffnung einsetzen.
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg geht neue Wege, um Jugendliche und Arbeitgeber zusammenzubringen. Hier die ersten Infos zum Projekt.
2014 gingen im Stadion die Lichter aus, jetzt meldet sich der Traditionsverein zurück - und erobert mit Kindern das alte Stadion. Wird das künftig sogar ausgebaut?
Am Montag wollen die Bäderbetriebe die ersten Infos für den Berliner Freibad-Sommer bekannt geben. Im Rathaus von Berlin-Spandau kursieren bereits jetzt die ersten News mit dem Not-Plan.
Geländefahren wird in Berlin und Umgebung immer populärer. Auf Touren wie „Dreckiger Donnerstag“ und „Schmutziges Wochenende“ kann man mit dem Rad echte Abenteuer erleben.
Sonne und milde Temperaturen locken ans und auf das Wasser: Der Start in die Segelsaison wird mit einem Fest gefeiert, dem Ansegeln. Über 1500 Gäste werden erwartet.
Während bei Olympia die Rollschuhfahrerinnen und Rollschuhfahrer weiterhin nur zuschauen, werden bei den Special Olympics World Games Mitte Juni Berlin in acht verschiedenen Wettbewerben die schnellsten Inlineskater*innen ermittelt.
Die Fan-Initiative „1892hilft“ lädt Kinder bis 13 Jahren zum Fairplay-Turnier ein. Am 7. Mai ist es in Staaken soweit. Wer macht beim „Berliner Straßen Cup“ mit?
Die SG Neukölln hat gerade erst den Klassenerhalt in der Relegation gesichert. Nun geht es gegen den OSC Potsdam um Platz fünf, der zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb berechtigt.
Durch die zweite Niederlage im dritten Spiel hat Alba Berlin den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft verpasst. Nun lautet das Ziel Platz drei.
Lange sieht es nach einer Niederlage der Berliner Handballerinnen aus. Doch dann kommen die Spreefüxxe in der zweiten Halbzeit zurück. Durch den Sieg ist das Titelrennen wieder völlig offen.
Das vorzeitige Aus haben die Potsdamer Volleyballerinnen abgewendet. Vor dem entscheidenden Play-off-Spiel gegen Suhl bangt das Team um seine Annahmespielerin.
Nach einer furiosen Aufholjagd setzt sich Alba gegen die Favoritinnen aus Keltern durch und erzwingt ein alles entscheidendes drittes Spiel.
Um im Aufstiegskampf der Regionalliga Nordost doch noch ein Wörtchen mitreden zu können, brauchen Union und Türkiyemspor einen Sieg. Beide Teams wollen Viktoria 89 unter Druck setzen.
Derzeit liegen die Spreefüxxe Berlin in der Zweiten Handball-Bundesliga auf Rang drei. In den kommenden Duellen mit den beiden Topteams braucht es daher Siege, um doch noch vom Aufstieg träumen zu dürfen.
Während die Männer des BHC als Favorit gegen Mannheim starten, sind die Frauen der Underdog. Nach dem Trainingslager haben beide Teams hohe Ziele.
In Dahlem wird die bundesweit erste U19-Landesmeisterschaft im Para-Boccia ausgetragen, die Petanque-Bundesliga startet und auch auf Plätzen und Grünanlagen wird wieder gespielt.
In Deutschland ist Baseball noch eine Randsportart, in Reinickendorf schon hochklassig. Die Saison startet aufgrund einer Lärmschutzregelung anders als gewohnt.
Im zweiten Halbfinalspiel ist Alba wieder der Underdog. Die Heimkulisse soll den Basketballerinnen ein weiteres Mal zum Überraschungssieg verhelfen.
Vor dem zweiten Viertelfinal-Spiel steht Potsdam mit dem Rücken zur Wand. Kapitänin Emonts appelliert an das Team und spricht über ihr Karriereende.
Bei der Sanierung der Salvador-Allende-Brücke wurde das Vereinshaus so stark beschädigt, dass es abgerissen werden musste. Doch für einen Neubau fehlt dem Bezirk das Geld.
Bisher war kein Platz für ein Dynamo-Stadion im Sportforum Hohenschönhausen. Der Fußballverein aus Lichtenberg hätte seine Heimspiele bei einem Aufstieg in Pankow austragen müssen.
Im ersten Spiel der Best-of-three-Serie hat Alba gegen die Favoritinnen aus Keltern verloren. Chancenlos waren die Berlinerinnen aber nicht und blicken daher optimistisch auf das zweite Duell.
Der SC Potsdam hat das erste Spiel im Playoff-Viertelfinale verloren. In der Best-of-three-Serie braucht es nun unbedingt einen Sieg.
Im Halbfinale ist Alba mal wieder der Außenseiter. Doch Kapitänin Gohlisch sieht auch Vorteile in der Rolle. Außerdem hat sich in ihrem Team viel verändert.
In der vergangenen Saison stieg Makkabi in die Oberliga auf. Nun spielt der Verein vorne mit und steht sogar im Pokal-Halbfinale. Einen Haken gibt es allerdings.
Die Trabrennbahn Mariendorf wird 110 Jahre alt. Ihre Geschichte steckt voller Kuriositäten, Pleiten, Pech und Pannen.
Die neue Berliner Koalition macht in ihrem Koalitionsvertrag eine Bewerbung für die Spiele 2036 möglich. Ein seltsamer Vorstoß, der natürlich zum Scheitern verurteilt ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster