
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Mehr Bänke, mehr Fahrradständer, mehr Licht: Der Park am innerstädtischen Reinickendorfer Wasser-Idyll soll deutlich einladender werden.
Das „Barfly“ ist eine der bekanntesten Gastroläden in Berlin-Spandau. Das Wilhelmstadtfest zieht Tausende an. Doch ausgerechnet im Jubiläumsjahr gibt es Ärger. Jetzt reagiert der Stadtrat.
Stadtnatur und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.
Stadtnatur, Kiezkultur und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Kleine und große Entdecker können mit dem Kinderbuch auf Tour durch den Volkspark gehen. Für die erste Auflage sammeln die beiden Autor:innen jetzt Spenden.
Der Kirmes-Faktor auf Wannsee, Havel und Co. steigt – die Leidtragenden sind Wassersportler, Nachbarn, Naturfreunde. Eine Bürgerinitiative gibt Tipps.
Ein Tipp aus unserem Newsletter für Berlin-Mitte: Matthias Glaubrecht stellt sein Buch über Adelbert von Chamisso in der Stabi Unter den Linden vor.
Sechs Berliner Bezirksnewsletter senden wir heute, am Mittwoch vor Himmelfahrt. Hier die Themenvorschau für ein geballtes Programm.
Am Olympiapark steht ein Handball-Fest an - mittendrin: die humorigen Handballerinnen des VfV Spandau. Hier sprechen sie über ihren Sport, ihren Bezirk, Hertha BSC und Fangesänge.
In „Ernesto’s Island“ reist Max Riemelts Charakter nach Kuba, um den letzten Wunsch seiner kommunistischen Mutter zu erfüllen. Der Schauspieler wurde selbst in Ost-Berlin geboren.
Egal ob Milch-Tetrapack aus den 80-er Jahren, Brautschmuck oder Fotos: Das Museum Lichtenberg ruft dazu auf, die Ausstellung zu erweitern - als Leihgabe natürlich.
An diesem Wochenende zeigen viele Familien ihr privates Glück: Reihenhausgärten, Rosengärten, rollstuhlgerechte Gärten... hier unsere Empfehlungen für Steglitz-Zehlendorf.
Was für eine Kulisse: Strandbad Wannsee, Havel, Schwanenwerder - und davor Spitzensport in der 1. und 2. Liga. Hier die Infos für Fans. Das Fest wird sogar live übertragen.
Ämter-Ärger, Wirtschaft, Kiezkultur und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Ob Altstadt, Pichelsdorfer Straße oder Hahneberg: Es gibt viele interessante Orte, die am Wochenende im Mittelpunkt stehen - und wo Sie mitmachen können.
Die Scharfe Lanke in Berlin-Spandau ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch das Revier vieler Segelvereine. Ein Traditionsklub lädt nun zum Tag der offenen Tür.
Kein Café, kein Wein, kein Eis, nix. Dem schönen Altstadt-Ufer hinterm Rathaus fehlt Gastro. Es gab Pläne - und jetzt gibt’s ein Problem.
Tote in der Hasenheide, ein dichtender Kriminalpolizist und eine erfolglose Journalistin: Die Neuköllner Autorin Connie Roters findet in ihrer Nachbarschaft die Inspiration für ihre Bücher.
Was für eine kleine, feine Location für 600 Fans! Hier spricht die Chefin der Freilichtbühne über Höhepunkte 2023, Kultur in der Altstadt, Umbauten an der Zitadelle und ein Jubiläum im Herbst.
Das gab’s bisher nicht in Spandau: Ab Sommer 2023 führt ein Wanderweg um die Zitadelle herum nach Haselhorst. Ein Besuch auf der Baustelle – und Bilder vom Havelufer.
Auch um andere Neustarts und vieles mehr geht es in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.
Nach zwölfmonatiger Umbauphase bei laufendem Betrieb feierte die Spielbank am Potsdamer Platz sich selbst. Als Eröffnungsredner sprang Klaus Wowereit ein.
Über 30 Jahre war der Mann Rektor an der Christoph-Ruden-Schule in Berlin-Buckow. Jetzt wird ein Fuß- und Radweg in Neukölln nach ihm benannt. Und das ist nicht alles.
Beim Hut-Wettbewerb im Englischen Landschaftsgarten oder auf Tee-Partys mit Scones, Cookies und Sandwiches: In Berlin wird Charles’ großer Tag kreativ zelebriert.
Schon die Jungfernfahrt im Mai 1973 war ein Erlebnis! Diese Woche dreht das legendäre Berliner Schiff in Wal-Optik Ehrenrunden auf der Havel.
Angela Merkel traf den Ex-US-Präsidenten Barack Obama an einem sehr berlinischen Ort. Beim Schöneberger Edelitaliener ist die Atmosphäre herzlich, die Küche exzellent.
Seine Kunstwerke prägen viele Orte in Berlin. Und ganz speziell: Spandau. Seine Tochter lädt nun zum Kunstausflug in den Ateliergarten in der Uckermark.
Als US-Präsident war Barack Obama in ein Hochsicherheitskorsett eingezwängt. Jetzt könnte er sich privat umtun - wenn auch niemals ohne Begleitung.
Sie gehören zu den Besten Berlins: die Tänzerinnen und Tänzern vom SC Siemensstadt. Jetzt sind sie Gastgeber für den Spandauer Sportlerball, ein echter Klassiker seit 30 Jahren.
Nach den Vorwürfen gegen Til Schweiger meldet sich dessen ehemalige Filmpartnerin Nora Tschirner zu Wort. Doch noch immer bleiben zu viele betroffene Frauen unsichtbar.
Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Themenvorschau.
Die „MS Goldberg“ liegt im Zentrum vor Berlin-Spandau und lädt zum nächsten großen Kulturabend. Diesmal gibt es einen musikalisch-kabarettistischen Termin nahe dem Rathaus.
Die Konstruktion des Mini-Eiffelturms war morsch geworden und musste abgerissen werden. Nun sammelt das Centre Francais für den Wiederaufbau.
Die Zitadelle lädt zum Klavierkonzert und verspricht „eine entspannte und musikalische Erfahrung für Eltern und Babys“. Das kann ja heiter werden! Unser Kulturtipp.
Der Berliner Erfolgsautor hat vier Kinder im Schul- und Kindergartenalter. Sein neuer Roman „Elternabend“ erscheint diesen Mittwoch.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Im April 1992 starb der Vietnamese in Marzahn nach einem rechtsextremen Angriff. Jahrelang kämpften engagierte Menschen um offizielle Erinnerung.
55 Meter über der Heerstraße findet am Wochenende ein ganz besonderes Fest statt: Alphörner sind auf dem Berggipfel zu hören. Schon der Aufstieg ist ein Erlebnis.
Historisches und Aktuelles in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.
Möglichst im Spätsommer dieses Jahres soll die Anlage wieder öffnen. Mit dem bisherigen Betreiber gab es wohl Streit um die bauliche Instandhaltung.
Anna Maria Mühe stand bereits als Teenager vor der Kamera. An der Komödie am Kurfürstendamm beschreitet sie nun als Theaterdarstellerin neue Wege. Am Sonntag ist Premiere.
Gut was los am Wochenende in Berlin-Spandau: Fünf Ruder- und Kanuvereine laden zu den Tagen der offenen Tür - und sogar das Wetter spielt mit. Wo sind die Sportklamotten?
Zwischen Havel, C&A und Karstadt-Parkhaus liegt das kulturelle Zentrum der Altstadt - mit Theater, Kino und Co. Doch der Bistro-Chef ist raus. Jetzt wird dringend ein neuer gesucht.
Kiezkultur, lokale Wirtschaft und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
In der Bar Schwips in Berlin-Mitte gibt es eine feine Auswahl an Tees und Weinen. Dazu Brotzeit mit Käse, Salat und Oliven. Hier ein Tipp aus unserem Bezirksnewsletter.
Vielfalt im Kiez und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Themenvorschau.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster