
In Frankreich melden mehr als 100 junge Menschen Spritzenattacken. Wieder kann kein einziger Fall bestätigt werden. Der Soziologe Bartholomew erklärt das Phänomen – und was CIA-Agenten damit zu tun haben.
© dpa
Der Sommer bringt Musik in die Stadt. Am längsten Tag des Jahres lädt die "Fête de la Musique" Bands und Solisten wieder dazu ein, an jeder Straßenecke zu musizieren. Weltweit wird in 520 Städten auf diese Weise der Beginn des Sommers gefeiert. Auch in Berlin gibt es Hunderte kostenlose Konzerte über die ganze Stadt verteilt. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zum Musikfestival.
In Frankreich melden mehr als 100 junge Menschen Spritzenattacken. Wieder kann kein einziger Fall bestätigt werden. Der Soziologe Bartholomew erklärt das Phänomen – und was CIA-Agenten damit zu tun haben.
Eine Partynacht mit unangenehmer Wendung: Zwei Frauen berichten von Schmerzen im Oberarm und vermuten Verletzungen mit einem „stichartigen Gegenstand“.
145 teils minderjährige Frauen wurden am Wochenende in ganz Frankreich offenbar Opfer von Einstichen. Zwölf Tatverdächtige wurden festgenommen. Was über die Angriffe bekannt ist.
Eigentlich ist die Fête de la Musique in Frankreich eine große Open-Air-Party. Dieses Mal aber werden Frauen zur Zielscheibe einer Welle von Angriffen mit Spritzen.
30 Grad, 44 Bühnen und ein Besucherrekord: Das war die 21. Fête de la Musique in Potsdam. Eine Bilanz des Veranstalters und ein fotografischer Blick zurück.
Ein Sommertag zur Sonnenwende mit Musik unter freiem Himmel: Die Idee für den längsten Tag des Jahres kommt aus Frankreich, in Berlin gibt es das seit 30 Jahren.
Das Haus der Indonesischen Kulturen ist beim Musikfest zur Sonnenwende dabei – mit prachtvollen Kostümen und traditionsreichen Instrumenten. Auch sonst hat das Kulturzentrum viel zu bieten.
Das kulturelle Straßenfest zur Sommersonnenwende darf auch an der Thusnelda-Allee vor der Heilandskirche diesmal länger dauern. Eine Auflage gab es dabei.
Hier die „Musikmeile“ in der Altstadt, dort das beliebte Kiezfest: Unsere Tipps zur Fête de la Musique 2025 in Spandau.
Hunderte kostenfreie Konzerte finden am Samstag zur Fête de la Musique im gesamten Berliner Stadtgebiet statt. Das sind die Tipps der Redaktion.
Vom Polit-Jugendtheater über Mitmach-Ausstellungen bis zur Landpartie mit dem Futurium – hier unsere Tipps. Und die Auflösung, was eigentlich hinter „GuZiMi“ steckt.
Ein Feuer hat Teile des Außenbereichs der Renate am Markgrafendamm verwüstet. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Die Betreiber setzen den Clubbetrieb dennoch fort.
Potsdam hat am Wochenende viel Kultur zu bieten – ob literarisch-botanische Tour, Liebesbriefe beim Picknick oder Fête de la Musique. Das empfiehlt PNN-Autorin Steffi Pyanoe.
Bei der Fête de la Musique ist Marita Hintz im CVJM Neukölln zu hören. Vor ihrem Auftritt spricht die Sängerin über ihren Song „Allein in Berlin“ – und darüber, was ihr Hoffnung macht.
Nach mehr als zwei Jahren Streit über die nächtliche Schließung des Görlitzer Parks in Kreuzberg soll es am Montag losgehen. Die Polizei wird die Arbeiten für die Umzäunung bewachen, denn Zaun-Gegner planen Sabotage und Proteste.
Mehr Straßenmusik geht nicht: Über 150 Live-Acts werden auf 44 Bühnen bei der Fête de la Musique am 21. Juni in Potsdam auftreten – darunter unter der Langen Brücke und sogar in der Straßenbahn.
Zur Fête de la Musique wird es in Berlin alljährlich laut und fröhlich. Doch auch experimentelle Musik hat ihren Platz. In Kreuzberg zeigt „rauschpartikel“ das „Spieluhr Quartett“ in C-Dur.
Das Musicboard Berlin ist die landeseigene Fördereinrichtung für Popmusik. Die neue Geschäftsführerin Marie von der Heydt spricht im Interview über Kürzungen, Chorgesang und das Festival Pop-Kultur.
Potsdam ist im Juni zum 21. Mal bei der Fête de la Musique dabei. Ehrenamtliche Künstler, Locations und Unterstützer können sich jetzt bewerben.
Tausende feierten ein Konzert der Band K.I.Z im Görlitzer Park. Der Auftritt fand allerdings auf Umwegen statt – denn eine Anfrage für die Fête de la Musique wurde abgelehnt.
Nach einem Konzert der Rapper K.I.Z gab es aus Kreuzberg eine Beschwerde über rücksichtsloses Verhalten. Die Veranstalter wollen den Müll nun beseitigen – auch wenn er nicht nur von ihnen sei.
Sie sollten eine Überraschung sein, doch der Tagesspiegel hatte den Namen schon bekannt gemacht: Am Freitag traten die Berliner Rapper K.I.Z. im Görlitzer Park auf. Ihre neue Platte heißt genauso.
Gegen die Pläne der Stadt, den Görlitzer Park zu umzäunen, gibt es am Freitag eine Protestveranstaltung. Die Band K.I.Z. soll als Secret Act auftreten.
In Brandenburg drohen am Freitag Hagel, Starkregen und Orkanböen. Das Wetter hat auch Auswirkungen auf die Fête de la musique.
Am Freitag spielen in Potsdam mehr als 150 Bands an allen Ecken der Stadt. Was die Fête de la musique an ihrem 20. Geburtstag zu bieten hat.
Mehr als 150 Acts sind am Freitag in ganz Potsdam zu erleben. Festivalleiterin Ulrike Oehmichen über die Vorbereitung und ihre persönlichen Tipps.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Jedes Jahr am 21. Juni wird die Fête de la Musique gefeiert – umsonst und draußen. Auch in Berlin treten zahlreiche Acts in der ganzen Stadt auf. Was macht die Faszination aus?
Deutschland ist im Fußballfieber. Wer aber von Anstoß, Abstoß und Freistoß eine Pause braucht, hat dieses Wochenende (21.-23.6.) in Potsdam die große Auswahl.
Fast 1000 kostenfreie Konzerte finden am Freitag zur Fête de la Musique im gesamten Berliner Stadtgebiet statt. Das sind die Tipps der Redaktion.
Die Schulenburgbrücke in Berlin-Spandau ist so rostig, dass man unten die Havel sieht. Jetzt rückt der Neubau näher. In dieser Woche gibt es Info-Veranstaltungen.
Der Laden hat einen besonderen Ruf in der Musikszene: „Musicland“ nahe Bahnhof Spandau. Doch nicht nur dort wird Fête de la Musique stattfinden - hier sind unsere Spandau-Tipps.
Der CDU-Politiker ist neu im Amt und sucht nach seiner Rolle. Unser Autor hat ihn auf dem Straßenfest einen Tag lang begeleitet.
Der umstrittene Brandenburger Sänger Stefan Krähe wollte zur Fête de la musique am Mittwochabend auf dem Restaurantschiff John Barnett auftreten. Doch Schiffsbetreiber Clemens Lambrecht sagte den Auftritt kurzerhand ab. Der Künstler, der schon mit Reichsbürgern demonstriert hat, ist wütend.
Wer bei Musik im öffentlichen Raum hinhört, kann Großes entdecken, weiß unsere Autorin. Im Sommer freut sie sich auf zwei Open-Air-Gratisfestivals: Los geht es mit der Fête de la Musique.
Musik, Theater, Literatur: Die Freiluftsaison hat wieder viel zu bieten – schon am Mittwoch läuft die 19. Fête de la Musique.
Am 21. Juni bringt die Fête de la Musique wieder Konzerte an Hunderte Orte in Berlin. Wir haben die Highlights für jeden Bezirk für Sie zusammengestellt.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Sie hatte schon einen Vertrag mit Universal Music und ging dann doch lieber eigene Wege. Porträt der Musikerin Anica Russo, die am Mittwoch in Berlin bei der Fête de la Musique spielt.
Der diesjährige Partnerbezirk der großen Musik-Fete bietet rund 100 Konzerte. Hier nennen wir Highlights aus dem Programm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster