zum Hauptinhalt
Fete de la Musique Paris.

© dpa

Thema

Fête de la Musique

Der Sommer bringt Musik in die Stadt. Am längsten Tag des Jahres lädt die "Fête de la Musique" Bands und Solisten wieder dazu ein, an jeder Straßenecke zu musizieren. Weltweit wird in 520 Städten auf diese Weise der Beginn des Sommers gefeiert. Auch in Berlin gibt es Hunderte kostenlose Konzerte über die ganze Stadt verteilt. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zum Musikfestival.

Aktuelle Artikel

Bei einer Protestveranstaltung gegen den Zaunbau im Görlitzer Park traten die Berliner Rapper K.I.Z auf.

Tausende feierten ein Konzert der Band K.I.Z im Görlitzer Park. Der Auftritt fand allerdings auf Umwegen statt – denn eine Anfrage für die Fête de la Musique wurde abgelehnt.

Von Robert Klages
Müllberge im Görlitzer Park in Berlin nach K.I.Z.-Konzert

Nach einem Konzert der Rapper K.I.Z gab es aus Kreuzberg eine Beschwerde über rücksichtsloses Verhalten. Die Veranstalter wollen den Müll nun beseitigen – auch wenn er nicht nur von ihnen sei.

Von Robert Klages
Linda Manuitt Ceravolo tanzt mit einer Gruppe des Vereins CRAS in der Crellestraße in Berlin-Schöneberg im Rahmen der Fête de la Musique.

Jedes Jahr am 21. Juni wird die Fête de la Musique gefeiert – umsonst und draußen. Auch in Berlin treten zahlreiche Acts in der ganzen Stadt auf. Was macht die Faszination aus?

Von
  • Pamela Schobess
  • Ulrike Philippi
  • Silvia Silko
Linda Manuitt Ceravolo tanzt mit einer Gruppe des Vereins CRAS in der Crellestraße in Berlin-Schöneberg im Rahmen der Fete de la Musique die folkloristische Tanzbewegungsform «Candombe» aus Uruguay. Die Fete de la Musique findet zu ihrem 25. Jubiläum größtenteils als Livestreaming statt, es gibt jedoch auch spontane Straßenkonzerte. +++ dpa-Bildfunk +++

Fast 1000 kostenfreie Konzerte finden am Freitag zur Fête de la Musique im gesamten Berliner Stadtgebiet statt. Das sind die Tipps der Redaktion.

Von Tagesspiegel- Autor:innen
Die „John Barnett“ an der Schiffbauergasse bleibt zur diesjährigen Fête de la musique geschlossen.

Der umstrittene Brandenburger Sänger Stefan Krähe wollte zur Fête de la musique am Mittwochabend auf dem Restaurantschiff John Barnett auftreten. Doch Schiffsbetreiber Clemens Lambrecht sagte den Auftritt kurzerhand ab. Der Künstler, der schon mit Reichsbürgern demonstriert hat, ist wütend.

Von Kay Grimmer
Einfach mal stehen bleiben und zuhören. Ein Straßenmusiker auf der Museumsinsel.

Wer bei Musik im öffentlichen Raum hinhört, kann Großes entdecken, weiß unsere Autorin. Im Sommer freut sie sich auf zwei Open-Air-Gratisfestivals: Los geht es mit der Fête de la Musique.

Nadine Lange
Ein Kommentar von Nadine Lange
Das Fête de la Musique vereint in Berlin verschiedenste Musikstile. Neben modernen Sounds erklingen auch traditionelle Instrumente wie Pauken und Tuben.

Am 21. Juni bringt die Fête de la Musique wieder Konzerte an Hunderte Orte in Berlin. Wir haben die Highlights für jeden Bezirk für Sie zusammengestellt.

Von Tagesspiegel- Autor:innen
Die 23-jährige Berliner Musikerin Anica Russo nahm 2022 am deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest teil.

Sie hatte schon einen Vertrag mit Universal Music und ging dann doch lieber eigene Wege. Porträt der Musikerin Anica Russo, die am Mittwoch in Berlin bei der Fête de la Musique spielt.

Von Simon Rayß
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })