zum Hauptinhalt
Eine Lederjacke mit den Symbolen der Hells Angels

© dpa

Thema

Hells Angels

Waffenschieberei, Geldwäsche, Menschen- und Drogenhandel organisiert in offenbar mafiösen Strukturen. Seit Jahren sind die Hells Angels im sogenannten Rockerkrieg mit den Bandidos. Der Staat bemüht sich nun um die Zerschlagung des mächtigsten Rockerclubs der Welt. Lesen Sie hier mehr.

Aktuelle Artikel

Die Autorin Ruth-Maria Thomas.

Ihr Bestseller „Die schönste Version“ war für den Buchpreis nominiert. Ein Gespräch über ihre ostdeutsche Jugend in den späten 2000ern und gefährliche Gefallsucht.

Von Joana Nietfeld
Das frühere Clubhaus der Hells Angels am Spandauer Damm in Charlottenburg 2008.

Ein Gründer der Berliner Hells Angels wird am Sonnabend beerdigt. Auf Motorrädern und in Lederkutten trauern auch Rocker aus Übersee. Die Traditionalisten stehen unter Druck.

Von Pascal Bartosz
Polizisten bei einer Razzia gegen Hells Angels in Berlin im Jahr 2021.

400.000 Euro Schaden sollen vier Reinickendorfer durch betrügerische Mobiltelefon-Verträge verursacht haben. Doch das Spezialeinsatzkommando kam nicht deswegen zur Razzia.

Von Pascal Bartosz
Biker Benny (Austin Butler) ist Amerikas personifiziertes Schreckgespenst, Ausdruck eines ungebrochenen Individualismus.

Regisseur Jeff Nichols porträtiert in seinem neuen Werk die amerikanische Motorradkultur der 1960er Jahre. Sein Film ist Hommage und Abgesang zugleich.

Von Andreas Busche
Ein Mitglied der Rockergruppe Hells Angels. (Archivbild)

Ein international wegen Mordes gesuchter Rocker-Boss aus NRW namens Ramin Y. ist im Iran gestorben. Als Mitglied der Revolutionsgarden soll er Anschläge auf Synagogen geplant haben

Beamte einer Spezialeinheit der Polizei Niedersachsen am Sonntagabend in der Grünberger Straße in Friedrichshain.

Bei der RAF-Fahndung wundern sich Berliner Beamte über das Auftreten ihrer niedersächsischen Kollegen. Von Profilierungssucht ist die Rede. Die linke Szene spottet.

Von Alexander Fröhlich
Die tödlichen Schüsse im Reinickendorfer Wettbüro im Januar 2014.

Vor zehn Jahren starb ein Szenegänger im Kugelhagel. Die Täter erhalten nun Freigang – insbesondere der frühere Boss der Rocker wird dabei streng bewacht.

Von Pascal Bartosz
Tiktok Fitna

Clanmitglieder und Rocker bedrohen einander auf Tiktok. Zehntausende schauen ihnen dabei zu – und die Konsequenzen gehen längst über den digitalen Raum hinaus.

Von
  • Saara von Alten
  • Sebastian Leber
Die Diebe besprühten die Überwachungskameras.

Nach dem Einbruch in eine Tresoranlage in der Fasanenstraße beginnt am Donnerstag der Prozess gegen fünf Männer. Einer hat als Kronzeuge schon ausgepackt.

Von Alexander Fröhlich
Die SPD-Spitzenkandidatin in Hessen, Nancy Faeser, wies ihre Partei an, das Video zurückzuziehen.

Im hessischen Wahlkampf läuft für Innenministerin Nancy Faeser vieles schief. Nun rückt ein SPD-Werbefilm ihren Gegner von der CDU, Boris Rhein, in die Nähe Rechtsradikaler.

Von Daniel Friedrich Sturm
Die „Pusher Street“ ist das Zentrum des organisierten Cannabishandels in Christiania (Archivbild von 2016)

Ein Mann wird an einem Cannabis-Stand erschossen – es ist nicht der erste Mord in Kopenhagens Freistadt Christiania. Doch nun rufen die Einwohner nach der Macht des Staates.

Von Maxi Beigang
Absperrband der Polizei (Symbolbild).

In Köln kommt es auf offener Straße zu einer Auseinandersetzung, die in einer Schießerei endet. Ein 35-jähriger Mann stirbt, seine 28-jährige Begleiterin wird lebensgefährlich verletzt.

Hells Angels und Mitglieder befreundeter Rockergruppierungen aus mehreren europäischen Ländern und dem gesamten Bundesgebiet in Gießen.

Vor einem Jahr kam es mitten auf einem Duisburger Marktplatz zu einer Schießerei. Nun wurden zwei Männer wegen des versuchten Totschlags festgenommen.

Frank Hanebuth steht in Spanien vor Gericht.

Ein Urteil im Hells-Angels-Prozess gegen Frank Hanebuth wird in den kommenden Monaten erwartet. Kommt er wieder einmal mit einem blauen Auge davon?

Von Ralph Schulze
Immer wieder im Visier von Polizei und Staatsanwaltschaft: die Rockergruppe Hells Angels.

Die Berliner Innenverwaltung hat den lokalen Rockerclub „Hells Angels MC Berlin Central“ verboten. Am Donnerstagmorgen durchsuchen Polizisten das Clubhaus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })