
Durch die Not im Gazastreifen ist der internationale Druck auf Israel zuletzt immer größer geworden. Nun soll Hilfe wieder ankommen. Doch Experten sind skeptisch.
Durch die Not im Gazastreifen ist der internationale Druck auf Israel zuletzt immer größer geworden. Nun soll Hilfe wieder ankommen. Doch Experten sind skeptisch.
US-Präsident Donald Trump drängt auf eine Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha und bringt auch seine Zölle ins Spiel. Noch schweigen die Waffen nicht – aber bald soll es Gespräche geben.
Seit Monaten dauern die schweren Kämpfe um die Stadt Pokrowsk im Osten der Ukraine an. Von der Stadt ist nicht mehr viel übrig, dennoch wird erbittert gekämpft.
Israel steht wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen in der Kritik. Der Bundeskanzler fordert humanitäre Hilfe für die hungernde Zivilbevölkerung.
Im Zuge eines großen Flottenmanövers kündigt der russische Präsident Reformen und neue Waffen für die Marine an. Schlagkraft und Kampfmöglichkeiten sollen steigen.
Den rund zwei Millionen Menschen im Gazastreifen droht der Hungertod. Nun verkündet die israelische Armee mehrere humanitäre Maßnahmen. Zugleich weist sie den Vorwurf des Aushungerns zurück.
Mattea Weihe muss entscheiden, welche Menschen aus dem Mittelmeer gerettet werden – und welche Boote sie nicht ansteuern kann. Vom andauernden Schmerz der Seenotrettung, persönlich wie politisch.
Seit vier Tagen bekämpfen sich die beiden südostasiatischen Länder. Mehr als 200.000 Menschen fliehen. US-Präsident Trump bringt seine Zollverhandlungen als Druckmittel für eine Waffenruhe ins Spiel.
US-Präsident Trump will auf keinen Fall mit dem verurteilten Sexualstraftäter Epstein in Verbindung gebracht werden. Der unterhielt Kontakte zu Reichen und Mächtigen. Wie funktionierte sein System?
öffnet in neuem Tab oder Fenster