
Israels Premier verkündet eine begrenzte Kampfpause und lässt wieder mehr Hilfe für Gaza zu. Doch das kleine Entgegenkommen kommt nicht aus Einsicht, sondern ist kühl kalkuliert.

Israels Premier verkündet eine begrenzte Kampfpause und lässt wieder mehr Hilfe für Gaza zu. Doch das kleine Entgegenkommen kommt nicht aus Einsicht, sondern ist kühl kalkuliert.

US-Präsident Donald Trump droht Moskau und erhält wenig überraschend Lob dafür aus Kiew. Es sei möglich, Russland durch Ultimaten zum Frieden zu drängen, glaubt der ukrainische Präsident Selenskyj.

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. In der EU gibt es deswegen jetzt einen ersten konkreten Vorschlag für eine Strafmaßnahme gegen Israel.

Für viele Reisende geht es heute in Russland nicht weiter. Flugzeuge bleiben nach einem Cyberangriff am Boden. Der Kreml zeigt sich besorgt.

Erfolg für den Kreml: Eine enge Vertraute von Präsident Putin reist ungeachtet der Sanktionen in den Westen. Russlands mächtigste Frau stellt sich im Krieg gegen Kiew als Friedensbotschafterin dar.

Tagelang hatten Soldaten an der Grenze beider Länder gekämpft – das soll nun aufhören. Doch es ist unsicher, ob die Feuerpause hält. Das liegt auch an einer Fehde zweier Familien, erklärt ein Südostasien-Experte.

Der Welternährungsbericht verzeichnet Fortschritte beim Kampf gegen den Hunger. Doch in zwei Regionen nimmt Hunger zu.

Trump setzt Putin neue Deadline zur Beendigung des Ukraine-Kriegs, proukrainische Hacker legen größte russische Fluggesellschaft Aeroflot lahm. Der Nachrichtenüberblick am späten Nachmittag.

Der US-Präsident versucht, durch verschiedene Manöver von seinem Verhältnis zum Sexualstraftäter Epstein abzulenken. Doch selbst an Trumps Basis wird der Unmut immer größer. Steht seine Macht infrage?

Der von Dürren geplagte Irak leidet unter einer massiven Hitzewelle. Die Wasserspeicher sind laut den Behörden nur noch zu acht Prozent gefüllt.

Die Wasserkrise im Iran spitzt sich weiter zu. Neben einer Reduzierung der Arbeitswoche wird auch eine Verlegung der Hauptstadt diskutiert.

Der internationale Druck zeigt Wirkung. Nach tagelangen schweren Kämpfen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Seiten eine Waffenruhe vereinbart. Hält die Feuerpause?

Der internationale Druck zeigt Wirkung. Nach tagelangen schweren Kämpfen an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Seiten eine Waffenruhe vereinbart. Hält die Feuerpause?

Besucheransturm im hohen Norden: Auf den Lofoten stoßen Einheimische an ihre Grenzen – Müll, Staus und Kotbeutel statt Idylle. Norwegen ringt um Lösungen für den Massentourismus.

Immer wieder kommt es in Russlands Luftverkehr bei ukrainischen Drohnenangriffen zu massiven Problemen. Neue Dutzende Flugausfälle in Moskau haben aber wohl einen anderen Grund.

Der türkische Präsident regiert immer autokratischer – doch ein Waffen-Lieferstopp würde daran nichts ändern, sagt Experte Peter R. Neumann. Es gehe um Realismus in der Außenpolitik.

Das iranische Regime richtet immer mehr Menschen hin. Vor allem Angehörige von Minderheiten sind betroffen, sagt UN-Menschenrechtskommissar Türk.

Die beiden Länder lieferten sich seit Donnerstag Kämpfe im Grenzgebiet. Nun kamen die Regierungschefs in Malaysia zu Friedensgesprächen zusammen – mit Erfolg.

Die EU und die USA haben ihren Handelsstreit beigelegt. Jetzt aber darf sich Europa von US-Präsident Trump nicht noch einmal überrumpeln lassen. Nur dann kann die EU gestärkt aus dem Streit hervorgehen.

Nach dem Sturz Assads erklärte sich Ahmed al-Scharaa im Januar zum Übergangspräsidenten für fünf Jahre. Nun gibt es auch eine Einigung für die Wahl eines Übergangsparlaments.

Mit der EU hat Premier Starmer einen erfolgreichen Neustart hingelegt – aber nur sicherheitspolitisch. Ansonsten weiß Großbritannien nicht, wo es hin will, sagt unser Autor Timothy Garton Ash.

Das mächtige Jalisco-Kartell soll sich mit Teilen des Sinaloa-Kartells verbündet haben. Beide bringen massenweise Fentanyl in die USA. Experten schätzen ein, welche Gefahr von der möglichen Allianz ausgeht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster