
Am 10. September wollen viele Franzosen ihren Unmut gegen den Sparhaushalt ausdrücken. Der diffusen Bewegung hat sich jetzt die erste Partei angeschlossen. Was kommt auf Premier Bayrou zu?
Am 10. September wollen viele Franzosen ihren Unmut gegen den Sparhaushalt ausdrücken. Der diffusen Bewegung hat sich jetzt die erste Partei angeschlossen. Was kommt auf Premier Bayrou zu?
Um einen Besuch des US-Sondergesandten Witkoff im Kreml hatte Russland die Intensität von Luftangriffen auf die Ukraine etwas reduziert. Nun steigt die Zahl der Drohnen die dritte Nacht in Folge.
Inmitten großer Kritik statten Vertreter der Trump-Regierung in Washington stationierten Soldaten einen Besuch ab. Viele Bewohner halten wenig von der Präsenz der Truppen im Stadtzentrum.
Israelische Soldaten sind in den Vororten von Gaza-Stadt im Einsatz. Der Armeesprecher spricht von der nächsten Phase des Kriegs.
Die US-Regierung geht erneut gegen das Weltstrafgericht vor. Vier weitere Personen kommen auf die Sanktionsliste - neben Richtern nun auch Ankläger.
Erst ein Lichtblitz, dann ein Knall. Eine militärische Drohne schlägt in einem Feld in Ostpolen ein. Es entsteht ein großer Krater. Polens Regierung spricht von einer russischen Provokation.
Hitzige Debatte um Sicherheitsgarantien für die Ukraine, russische Drohne stürzt in Polen ab, deutsche Eurofighter steigen wegen russischen Luftangriffen auf. Der Überblick.
John E. Herbst war 31 Jahre lang Diplomat im US-Außenministerium und auch Botschafter in Kiew. Im Interview erklärt er, wie Wladimir Putin an den Verhandlungstisch gebracht werden kann.
Während russischer Luftangriffe auf die Ukraine alarmiert die Nato zwei deutsche Eurofighter in Rumänien. Der Nato-Luftraum blieb aber unverletzt.
Ab 2026 sollen im Senegal montierte Lastwagen von Daimler-Truck vom Band rollen. Auf eine solche Kooperation hat das Land gewartet. Weiter so, sagt unsere Gastautorin.
Ziel der Republikaner in Texas ist es, bei den Kongresswahlen im kommenden Jahr fünf bisher von den Demokraten gehaltene Sitze zu gewinnen. Trump hatte seine Parteifreunde zu dem Schritt aufgefordert.
Israel bereitet die Eroberung von Gaza-Stadt vor, will aber zugleich ein Feuerpause-Abkommen prüfen. Ein Experte erklärt das Einlenken der Hamas und Netanjahus Taktik.
Die Ukraine und Russland sind von einem Kriegsende weit entfernt. Einer von vielen Gründen: Der Kremlchef nimmt den jüngeren Staatschef in Kiew nicht für voll.
Donald Trump kann sich aber US-Unterstützung aus der Luft für Friedenstruppen vorstellen. Über Putins Absichten, wirklich einen Frieden zu erreichen, zeigt er sich allerdings unsicher.
In einem Telegramm an die Bischöfe im Amazonas betont der Papst, dass die Eucharistie überall zugänglich sein muss. Damit entfacht er die Debatte über alternative Formen priesterlichen Dienstes neu.
Terry Szuplat hat jahrelang Reden für Barack Obama geschrieben. Er weiß, wie Sprache über Krieg und Frieden entscheiden kann und ob die Demokraten mehr Erfolg hätten, wenn sie bessere Schauspieler wären.
Menschenrechtsorganisationen weisen immer wieder auf die katastrophale humanitäre Situation im Gazastreifen hin. Dennoch schreitet Israel mit Plänen zur Einnahme der Stadt Gaza weiter voran.
US-Präsident Trump macht Kremlchef Putin vor den Europäern salonfähig. Was schlussfolgert Chinas Präsident Xi daraus? Eine Position der Stärke zahle sich aus, sagt Expertin Janka Oertel.
Donald Trump verbindet seine Vermittlungsversuche im Ukraine-Krieg mit persönlichen Hoffnungen. Ein Abkommen mit Russland könne seine Chancen auf das Paradies verbessern – glaubt er.
Der frühere Oberbefehlshaber Ben Hodges hält Sicherheitszusagen ohne westliche Bodentruppen für wirkungslos. Nur eine sichtbare Präsenz könne Putin abschrecken – doch es gibt Vorbehalte.
Das Weiße Haus soll laut einem Bericht der US-Seite „Politico“ bereits Verhandlungen in Budapest vorbereiten. Was Trumps Sprecherin dazu sagt und welche Länder noch für ein Treffen infrage kommen.
Obwohl neue Ukraine-Gipfel angekündigt wurden, häufen sich offene Fragen. Darunter auch, ob der Kreml überhaupt zu einem Treffen bereit ist. Ein möglicher Ort zeichnet sich unterdessen ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster