
Um die vermeintlich überbordende Kriminalität in der US-Hauptstadt einzudämmen, hatte Präsident Trump die Nationalgarde aktiviert. Nun hat er offenbar weitere Pläne – wohl auch für andere Großstädte.
Um die vermeintlich überbordende Kriminalität in der US-Hauptstadt einzudämmen, hatte Präsident Trump die Nationalgarde aktiviert. Nun hat er offenbar weitere Pläne – wohl auch für andere Großstädte.
Eine investigative Recherche zeigt: Die große Mehrheit der Todesopfer im Gazastreifen sind wohl Zivilisten. Forschern zufolge könnte es sich um einer der höchsten zivilen Todesraten überhaupt handeln.
Israel plant eine große Offensive in der Stadt Gaza. Nun wurde in dem Gebiet mit rund einer Million Einwohnern laut UN zudem ein weiteres „Alptraum-Szenario“ Wirklichkeit.
Russlands Raumfahrtprogramm für die kommenden Jahre ist ambitioniert. Doch wie sich nun herausstellt, wird es für manche Missionen etwas länger dauern.
Die US-Bundespolizei FBI hat das Haus des früheren Nationalen Sicherheitsberaters von Präsident Trump, John Bolton, durchsucht. Bolton war in Trumps erster Amtszeit Nationaler Sicherheitsberater, später wurde er zu einem scharfen Trump-Kritiker.
Die russische Ölleitung Druschba stockt nach einem Drohnentreffer. Das bereitet Probleme für die Empfängerländer bis hin nach Deutschland.
Nordkorea gesteht erstmals Tod von mehr als 100 seiner Männer im Ukraine-Krieg ein, Selenskyj zweifelt an Putins Bereitschaft zu Treffen. Der Nachrichtenüberblick.
Seit dreieinhalb Jahren gehört Drohnen- und Raketenterror zum Alltag der Ukrainerinnen und Ukrainer. Im „Piggy Café“ können sie kurz abschalten – dank grunzender Mini-Therapeuten.
Das Regime in Pjöngjang hat öffentlich den Tod von mehr als 100 seiner Männer im Ukrainekrieg eingestanden. Bei einer Zeremonie für die Gefallenen soll sich Kim Jong Un emotional gezeigt haben.
Ein US-Gericht hat die Inhaftierung weiterer Migranten in der umstrittenen Haftanstalt verboten. Bundesrichterin Williams ging mit ihrer Anordnung sogar noch weiter.
Die Kritik am Vorgehen Israels in Gaza nimmt zu. Dabei werden manchmal umstrittene Begriffe verwendet. Jüngstes Beispiel: der spanische Hollywood-Star Javier Bardem.
Obwohl Moskaus Sender und Nachrichtenportale in Europa verboten sind, wird auf sie weiterhin stark zugegriffen – vor allem in Deutschland, so eine Studie. Sperrungen seien oft nicht effektiv.
Ob die Ukraine den Taurus bekommen wird, bleibt weiter offen. Dafür hat Kiew nun einen neuen eigenen Marschflugkörper gebaut – der offenbar weiter fliegt, als alle anderen Waffen im Arsenal.
Die US-Regierung sammelt nach eigenen Angaben „mehr Informationen als je zuvor“ über Menschen, die in die USA einreisen. Auch soziale Netzwerke werden untersucht. Experten warnen vor Diskriminierung.
Der ehemalige rechtsextreme Staatschef steht wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs vor Gericht – er selbst spricht von politischer Verfolgung. Nun erhebt die Polizei neue Anschuldigungen.
Israel plant die Einnahme der Stadt Gaza, in der sich noch rund eine Million Menschen aufhalten. Bei einer Sicherheitsberatung ist das Vorhaben nun genehmigt worden.
US-Präsident Donald Trump möchte für seine augenscheinlichen Bemühungen um einen Frieden in der Ukraine unbedingt den Nobelpreis erhalten. Davon ist er jedoch entfernter denn je, analysiert der frühere US-Botschafter JD Bindenagel.
US-Präsident Trump meint, dass ein Land nicht nur mit Verteidigung geschützt werden kann. Das sieht die Ukraine genauso. Und was ist mit dem eigentlich geplanten Treffen von Putin und Selenskyj?
Die Trump-Regierung verschärft ihren Abschottungskurs. Nicht nur sollen Visa-Antragsteller bei „Anti-Amerikanismus“ abgelehnt werden. Auch jeder, dem bereits ein Visum bewilligt wurde, soll noch einmal überprüft werden.
Als Reaktion auf den Vorstoß der Republikaner in Texas haben nun die Demokraten im kalifornischen Parlament für einen Neuzuschnitt der Wahlbezirke zu ihren Gunsten gestimmt.
In einem umstrittenen Schritt hat die US-Regierung die Nationalgarde nach Washington geholt. Mit ihr wollte der Präsident am Donnerstag auf Patrouille gehen. Stattdessen brachte er Pizza.
öffnet in neuem Tab oder Fenster