
Trump verhängt 25 Prozent zusätzliche Strafzölle gegen Indien, Vertrauen der Bevölkerung in Selenskyj sinkt. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Trump verhängt 25 Prozent zusätzliche Strafzölle gegen Indien, Vertrauen der Bevölkerung in Selenskyj sinkt. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Kurz vor Ablauf einer Frist, die US-Präsident Trump Kremlchef Putin gesetzt hat, macht er Druck mit weiteren Zöllen gegen Russlands wichtigen Handelspartner Indien.
Sie verteidigt den Rechtsstaat und scheut keinen Konflikt mit Israels Regierung. Jetzt will Ministerpräsident Netanjahu die hochrangige Juristin loswerden. Wer ist Gali Baharav-Miara?
Der US-Präsident lief plötzlich über das Dach des Weißen Hauses und begutachtete es. Erst vor Kurzem hatte er den Bau eines neuen Ballsaales angekündigt. Und dann spricht er von Atomraketen.
Könnte JD Vance bei der Präsidentschaftswahl 2028 Trumps Nachfolger werden? Der US-Präsident bezeichnet ihn als aktuellen Favoriten. Selbst werde er „wahrscheinlich nicht“ wieder kandidieren.
Der rechtskonservative Trump-Fan tritt sein Amt als Staatschef an – und will die Verfassung ändern. Regierungschef Donald Tusk erwarten schwierige Zeiten.
Die Bilder zeigen Eindrücke des exzentrischen Inneren von Jeffrey Epsteins Stadthaus in Manhattan. Auch über Geburtstagsbriefe bekannter Personen an den Sexualstraftäter berichtet die Zeitung.
Der rechtskonservative Trump-Fan könnte einen Kurswechsel einleiten. Polens proeuropäischer Regierungschef Tusk verfolgte die Zeremonie mit versteinerter Miene - ihn erwarten schwierige Zeiten.
Auch wenn Donald Trump mit einer dritten Amtszeit als US-Präsident liebäugelt, hat er für den Fall eines Amtsendes in drei Jahren einen natürlichen Nachfolger im Blick.
Mit den ersten im Krieg eingesetzten Atombomben verwandelten die USA 1945 Hiroshima und Nagasaki in eine Hölle. Der Bürgermeister von Hiroshima hat eine wichtige Botschaft für die junge Generation.
Der US-Präsident nennt Migranten „unersetzlich“ für die Landwirtschaft und spricht einer anderen Gruppe die Bereitschaft zur Arbeit ab. Dabei nutzt er auch einen politisch aufgeladenen Begriff.
Die USA reduzieren ihre globale Präsenz auf den Seerouten. China will das Vakuum nutzen und maritime Engstellen kontrollieren. Für Europa ist das gefährlich.
Die Protokolle sollen Aufklärung in den Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein bringen. Ghislaine Maxwell hofft derweil auf ein baldiges Ende ihrer Haftstrafe.
Vor 80 Jahren warfen die USA zwei Atombomben auf Japan ab. Das Land kapitulierte. Keiko Ogura war damals acht Jahre alt. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
Auf Satellitenbildern sei eine Beschädigung an einem schwimmenden Pier des Stützpunktes Rybachiy auf der Halbinsel Kamtschatka zu erkennen gewesen, hieß es in dem Bericht.
Sie rappte und tanzte vor lichterlohen Flammen: Die junge Russin Karina Oschurkova veröffentlichte ein umstrittenes Video nach einem ukrainischen Drohnenangriff. Den russischen Behörden gefiel das gar nicht.
Im UN-Sicherheitsrat fordert Israel die Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen und stärkeren Druck auf die Hamas. Doch Mitglieder des Rats sehen auch den jüdischen Staat in der Verantwortung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster