Sasha Waltz zieht Bilanz – ihre Förderung wackelt
Alle Artikel in „Kultur“ vom 03.07.2008
Es ist in Berlin immer wieder eine Freude, Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt zu begegnen. Neulich auf der EM-Final-Party trat ein kräftiger, englischsprachiger Mann an mich heran.
Intimität und Intensität: das „Live Brits“-Festival im Berliner Hebbel am Ufer
Der Performer Franko B ist nichts für schwache Nerven, denn der Brite läuft in seinen Performances beispielsweise einen weiß bezogenen Catwalk auf und ab – mit aufgeschnittenen Armen. Der tätowierte Body-Art-Künstler überschreitet eben gerne Grenzen.
Piano-Unterricht gab es mit sechs, dass Rufus Wainwright Musiker wird, stand immer fest. Er schafft es wie kaum ein anderer, die Opulenz und Zartheit seiner operesquen Popnummern gegeneinander auszuspielen.
Mit „Knowle West Boy“ schafft Trip-Hop-Star Tricky sein Comeback: Er klingt wieder inspiriert und energiegeladen.

Vor der Eröffnung der neuen US-Botschaft in Berlin: Die Architektur der US-Botschaften in aller Welt ist ein Spiegelbild Amerikas.
Der Bildhauer O. H. Hajek im Berliner Kolbe-Museum