Der Kunstkompass, die jährliche Rangliste der weltweit berühmtesten Künstler der Gegenwart, wird künftig im "Manager Magazin" veröffentlicht. Dies teilte das Wirtschaftsblatt am Donnerstag in Hamburg mit.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.07.2008

Klagen und strahlen: Radiohead in der Wuhlheide. Nicht alles passte wie er es wollte. Aber genau darum geht es ja Thom Yorke: nichts ist perfekt.

Frankreich steht Kopf: Carla Bruni veröffentlicht ihr drittes Album - und entfesselt einen medialen Orkan. Ein Text hat sogar zu diplomatischen Verwicklungen geführt. Können die Franzosen die Songs der Präsidenten-Gattin noch unbefangen hören?
Er ist einer der erfolgreichsten türkischen Minimal-DJs, wenngleich sein Bekanntheitsgrad im Ausland höher ist. Onuz Özer selbst bezeichnet Berlin als zweite Heimat und Inspirationsquelle.
Zum Tod von Janwillem van de Wetering
Es ist der Montagmorgen nach dem EM-Finale. Ich wache auf, und das Spiel fällt mir ein, und ich bin traurig.
Köln will ein Jüdisches Museum – aber bitte nicht so dicht am Rathaus
Der obdachlose Theaterdiscounter kann sich damit trösten, weiterhin Basisförderung zu bekommen. Bald soll auch ein neues Domizil gefunden sein, derweil bieten die Sophiensaelen Obdach und lässt die Kollegen an drei Wochenenden das Programm machen.