Chiddy Bang.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 08.05.2012
Esmerine.
Stadtentwicklung.
Der Singer-Songwriter Richard Hawley veröffentlicht sein bisher lautestes Album. Auf „Standing at the Sky’s Edge“ hat der Crooner seine E-Gitarre wiederentdeckt und zeigt seine Wut auf die britische Regierung.

Der Protest der Ernst-Busch-Studenten ist ein Weckruf für die Hauptstadt. Nach den Exzellenz-Maßstäben, wie sie an andere Hochschulen angelegt werden, gehört die Schauspielschule zur Weltspitze. Doch die Studierenden lernen ihr Handwerk in einer Bruchbude.
Barbara Honigmannist eine Autorin, die in ihren schmalen Büchern den immer gleichen autobiografischen Radius abschreitet, dabei aber stets neue Facetten ihres eigenen Lebens und ihrer Familiengeschichte zart leuchtend zum Vorschein bringt. Die Theaterwelt in Ostberlin der siebziger und achtziger Jahre.
Gespenster austreiben, Europa umarmen: Der in Berlin lebende texanische Autor Greg Baxter und sein mysteriöser Stadtroman.

Das Drama geht weiter: Am Freitag hat sich der Hauptausschuss gegen den Neubau der Schule entschieden. Und nun mussten die am Montag auch noch ihr Camp räumen. Doch der Protest der Ernst-Busch-Schüler geht weiter.
Ivan Fischers erste Saison beim Konzerthausorchester.

Er verwandelt Zeitgeschehen in Geschichte: dem Historiker Arnulf Baring zum 80. Geburtstag.
„Fashioning Fashion“: Eine Moden-Schau im Deutschen Historischen Museum zeigt, wie sich die Menschen langsam von einengenden und beschwerenden Stoffmassen befreiten.