zum Hauptinhalt

Michael Hanekes „Amour“ und seine Hauptdarsteller siegen beim Filmfest in Cannes – und auch die anderen Preise sind gerecht.

Auftrag für Wittenberg. Dürer malte die „Anbetung der Könige“ 1504 für Kurfürst Friedrich den Weisen als Bravourstück mit komplizierter Perspektive, reichem Kolorit und Details aus seinen Naturstudien. Heute befindet sich die Tafel in Florenz.

Von Anbeginn ein Genie: „Der frühe Dürer“ wird in einer großartigen Nürnberger Ausstellung umfassend vorgestellt.

Von Bernhard Schulz

Manchmal geht es einem mit den Literaturveranstaltungen wie mit den Touristen: Schön, dass es so viele sind – aber müssen es wirklich so viele sein? Diese Woche jedenfalls kann einen das Angebot schlichtweg erschlagen, die Auswahl fällt schwer.

Von Dr. Elke Brüns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })