zum Hauptinhalt

Aysun Bademsoys Dokumentarfilm „Ehre“ hinterfragt eine gefährliche Passion, bei Jugendlichen in Neukölln und Kreuzberg genauso wie bei der Bundeswehr.

Von Caroline Fetscher
Letzter Schaulauf des Ancien Régime. Königin Marie-Antoinette (Diane Kruger, rechts) und ihre Favoritin Gabrielle de Polignac (Virginie Ledoyen) erlauben sich einen unbotmäßig intimen Moment vor den Augen des Hofstaats. Foto: capelight pictures

Geschichte von unten: Benoît Jacquots Kostümfilm „Leb wohl, meine Königin!“ erzählt vom Beginn der Französischen Revolution – aus Sicht der Dienstleute in Versailles. Diane Kruger spielt die Köngin, ihre Vorleserin ist die großartige Léa Seydouxn.

Von Christian Schröder

Das starke Geschlecht (2): „Reine Männersache“.

Von David Assmann

Sie ist so etwas wie die Patin des feministisch-postkolonialen Dokumentarfilms (auch wenn sie die Bezeichnung sicher hassen würde). Die in Hanoi geborene und seit vielen Jahren in Berkeley lehrende Professorin für Women’s Studies und Film hatte ihren ersten Film 1982 im Senegal gedreht.

Von Silvia Hallensleben

Träume von der Neuen Welt: Mit "Banga" hat die Rockpoetin Patti Smith ihr erstes Album seit fünf Jahren veröffentlicht

Von Nadine Lange

Die Berlin Art Week startet im September.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })