Sternhagel glücklich.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.05.2012

Griechisches Kinowunder: Athina Rachel Tsangari hat einen skurrilen Film gedreht: „Attenberg“ handelt von zwei ungewöhnlichen Freundinnen und kann zahlreiche Festivalerfolge für sich verbuchen.
Quatuor Ebène.
Angst essen Seele auf, sagt man. Wie ist das, wenn du vor lauter Angst nicht mehr weißt, wer du bist, und die Gehirnwäsche so subtil verläuft, dass du die Zwangsjacke nicht einmal spürst?
In „Schildkrötenwut“ folgt eine Berlinerin ihrem fremd gewordenen Vater nach Palästina.
Der deutsche Film hat sich nie für den Norden Berlins interessiert. Ausnahmen bestätigen die Regel: Der Flughafen Tegel war ein Ort, den man sofort in Richtung City verließ, und im Märkischen Viertel spielten ein paar Sozialdramen.
„Sound It Out“ porträtiert den letzten Plattenladen in Nordostengland.

Ralf Huettners Komödie „Ausgerechnet Sibirien“.
Venedig lockt: Vorschau auf die Architekturbiennale.
Sie waren Freaks und sind nun Stars, die massenkompatiblen Dancerock machen: Gossip und ihr fünftes Album „A Joyful Noise“.
Hilary Hahn und Hauschka improvisieren auf „Silfra“.
Der britische Künstler Damien Hirst macht wieder Furore, mit Ausstellungen in Berlin und der Londoner Tate Modern. Aber taugt seine Glamourkunst eigentlich etwas oder lässt sich mit ihr nur viel Geld machen?