Gold, Gold, Gold: Triumph für Michael Hanekes Liebesdrame „Amour“ beim Filmfestival in Cannes – und für seine beiden großartigen Hauptdarsteller Emmanuelle Riva und Jean-Louis Trintignant.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 27.05.2012
Bud Spencer ist tot - und er führte viele Leben. Hier ist noch einmal ein Tagesspiegel-Interview mit dem italienischen Schauspieler von 2012.
Das letzte Tanzprojekt der Berliner Philharmoniker in der Arena: Sasha Waltz choreografiert „Carmen“.
Above Them.
Joanna Hoggs Familienfilm „Archipelago“.
Karneval der Kulturen.
Armes Griechenland, armes Europa - Günter Grass greift wieder dichtend ein. Und scheint unter einem manifesten Aufmerksamkeitsdefizit zu leiden.
Die merkwürdigen Puppen des Morton Bartlett im Hamburger Bahnhof.
Ob es förderlich ist, verheiratet zu sein, wenn man gemeinsam auf die Bühne geht? In guten Tagen bestimmt.

Ein Ereignis: Die Hollywoodschauspielerin und Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett spielt die Lotte-Kotte in Botho Strauß’ „Groß und Klein“ bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen.
Zum 13. Mal bereits findet in diesem Sommer „Young Euro Classic“ statt, das Jugendorchestertreffen im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt.
Meanwhile in Shanghai.
Barry Eisler entdeckt das Verbrechen im Netz.
Meisterin des Projekte-Patchworks: Die Berliner Sängerin und Songschreiberin Masha Qrella und ihr Album „Analogies“. Eine Begegnung in Prenzlauer Berg.
Der Stuttgarter Schriftsteller Philipp Schönthaler erzählt in seinem Debüt "Nach oben ist das Leben offen" vom Leben in der Hochleistungsgesellschaft.
Scott Matthew.
A+B Tanzbau.

Gelobt sei die Abschweifung: Der britische Schriftsteller Geoff Dyer begibt sich auf den Spuren von Andrej Tarkowskis Film "Stalker" in eine apokalyptische Zone
Herbert Schnädelbach erklärt, was Philosophen wissen und was man von Ihnen lernen kann.
Der Pianist Murray Perahia in der Philharmonie.
Glamouröse Autos, düstere Filme und ein Meisterwerk: Eine Bilanz des 65. Filmfestivals von Cannes.