
Am zweiten Tag des Ingeborg-Bachmann-Wettlesens gab es überraschend doch gute und sehr gute Texte - und sogar eine erste Favoritin für den Bachmann-Preis. Darüber hinaus wurde hemmungslos geduzt.
Am zweiten Tag des Ingeborg-Bachmann-Wettlesens gab es überraschend doch gute und sehr gute Texte - und sogar eine erste Favoritin für den Bachmann-Preis. Darüber hinaus wurde hemmungslos geduzt.
Die Hemmungslosigkeit von Popmusikern imponiert Daniel Barenboim sehr. Was er an der EM mochte – und wie er die Zukunft von Israelis und Palästinensern sieht.
Mit "Findet Nemo", "Toy Story", "Cars", "Ratatouille" oder "Die Monster AG" schuf die Firma Pixar einige der erfolgreichsten Animationsfilme der vergangenen Jahrzehnte. Jetzt zeigt eine Ausstellung in Bonn, wie die Filme entstanden.
faust in the box.
Kurz also. Kurz wird es sein.
Alles so schön nett hier: Pearl Jam laden zum Familientreffen in die O2-World. Und wollen, weil alles so schön nett ist, kaum wieder aufhören.
Benefiz mit Barenboim und Anne-Sophie Mutter.
Wannsee, Luft & Liebe.
This Ain't California.
Neun Monate standen die Kräne still, jetzt geht es erstmal wieder voran. Hamburg einigt sich mit dem Bau-Riesen Hochtief. Aber wird es 2015 auch schon den Konzertsaal geben?
Ein Europäer in Afrika: Dem Fotografen und Filmemacher Raymond Depardon zum 70.
Maler, Bastler, Phantast: Das Basler Museum Tinguely präsentiert Wladimir Tatlin.
Eine wesentliche Erkenntnis des vergangenen Theaterjahrzehnts lautet: Die wirklichkeitsbewusste Bühnenkunst macht vor keiner Alters-, Berufs- oder anderweitigen Splittergruppe halt. Wir sahen – unter anderem – Oberbürgermeisterkandidaten, Astrologinnen, Gefängnisinsassen, Sexarbeiterinnen oder Pleitiers jedweder Couleur auf den Brettern.
Zwei Berlinerinnen spinnen um ihren Verlag Das wilde Dutzend eine eigene Welt – mit Bücherabenden und Netzcommunity.
öffnet in neuem Tab oder Fenster