
Die Jahrhundertband: Heute vor 50 Jahren traten die Rolling Stones zum ersten Mal auf. Ein Porträt der Unkaputtbaren.
Die Jahrhundertband: Heute vor 50 Jahren traten die Rolling Stones zum ersten Mal auf. Ein Porträt der Unkaputtbaren.
Das Theaterfestival von Avignon ringt um Realismus – und entlarvt, wie Medien Wirklichkeit erfinden. Eine Bilanz der ersten Tage.
Rumänisches Filmwunder ohne Ende: Bodgan George Apetri erzählt in „Periferic“ von 24 Stunden aus dem Leben einer jungen Frau. Eine Psycho- und Gesellschaftsstudie vom Rand Europas, aufwühlend und kühl zugleich.
Alanis Morissette in der Zitadelle Spandau.
Armer Tom Cruise! Erst reicht Katie Holmes die Scheidung ein, und dann floppt der Film, in dem er seine stärkste Leistung seit langem gibt.
Grupo Som Mulheres.
Frühe Schätze aus der Ägäis im Alten Museum.
Noomi Rapace ist berühmt geworden durch ihre Rolle als Hackerin in der "Millennium"-Trilogie. Aber sie kann auch anders. In "Babycall" gibt sie eine panische alleinerziehende Mutter - und das sehr beeindruckend.
Von Belgien ab nach Süden: „Das Haus auf Korsika“.
Deutsche Guggenheim Berlin: Der Mexikaner Gabriel Orozco formt aus Abfällen Werke von faszinierender Schönheit. Jetzt sind seine Werke Unter den Linden zu sehen.
Die „Shadowland“-Show gastiert wieder in Berlin.
Dr. John.
„Septuagenarian“: Das schöne Wort findet sich in der Kurzbeschreibung der International Movie Data Base (imdb.com) zu Hal Ashbys Harold und Maude, der – wie Ältere wissen – von einer Liebesgeschichte zwischen einem todessüchtigem Schüler und einer kampfeslustigen alten Dame erzählt.
Bernd Böhlichs „Bis zum Horizont, dann links!“.
Chaussee der Enthusiasten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster