Electric Wire Hustle.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 03.07.2012
Journal des Staunens: Die beiden russischen Literaten Ilja Ilf und Jewgeni Petrow bereisen 1935 die USA und zeichnen in ihrem Buch "Das eingeschossige Amerika" ein ganz unideologisches Bild des Landes

Willkommen in Disneyland: Egozentrische Kuratoren inszenieren sich selbst immer häufiger als Stars und drängen so die Künstler an den Rand.
Irre angesagt: Die Galerie Art Cru zeigt Kunst von psychisch Kranken und anderen Außenseitern.
Heiße Zeiten.
Dame, König, As, Spion.
Das Müncher Theatermuseum zeigt Dokumente zu Rainer Werner Fassbinders Bühnenleben.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Zerstörung historischer Grabmale in Timbuktu durch Islamisten scharf verurteilt. Auch die Bundesregierung forderte ein Ende der Gewalt.
„Als die Bücher noch geholfen haben“: Eigentlich lesen wir diesen Satz ja nicht so gerne in der Vergangenheitsform. Hilft nichts, Friedrich Christian Delius hat sein neues Buch nun mal so benannt: Hier beschreibt er den Literaturbetrieb, reflektiert über Texte und porträtiert Kollegen (Donnerstag, 20 Uhr, Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5).
DSO-Solisten spielen in Altfriedland.