
Gabriel García Márquez ist dement. Er wird kein Buch mehr schreiben können. Wie Autoren mit dem Alter kämpfen.
Gabriel García Márquez ist dement. Er wird kein Buch mehr schreiben können. Wie Autoren mit dem Alter kämpfen.
Folgen der Krise: Paul Auster hat mit "Sunset Park" seinen besten Roman seit langem geschrieben.
Expedition ins jüdische Vorkriegs-Berlin: Fischl Schneersohns Roman „Grenadierstraße“.
Marie-Luise Bodendorf.
Wiederbegegnung mit einem Erneuerer des Weltkinos: das Berliner Kino Arsenal zeigt alle Filme von Andrei Tarkowski.
Sam Hawkens Roman „Die toten Frauen von Juárez“.
Sven Van Thom u. a.
Gerade bei den kleinen Hörbuchverlagen sind Entdeckerfreude und Innovationslust besonders groß. Was bleibt ihnen auch anderes übrig: Sie müssen sich ja schließlich was einfallen lassen!
Heute soll es nach China gehen, und einmal mehr weist die Neuköllner Oper den Weg. Die beiden Freunde Ma und Li nämlich sind im Jahr 2030 unter falschem Namen in einer chinesischen Glückskeksfabrik gelandet.
Freundschaften zwischen Museen und Privatsammlern sind oft brüchig: Warum das Islamische Museum Berlin die Keir-Collection verliert.
Wie sich Bühnenkünstler selbst ausbeuten.
Kolossale Staute, Bühnenzauber, Sensenmann: Die Bregenzer Festspiele zeigen Giordanos Revolutionsoper „André Chénier“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster