Stuttgart ist wieder auf der deutschen Hip-Hop-Landkarte. Dafür sorgt 20 Jahre nach "Die Da!" von den Fantastischen Vier ein junger Schwabe, der sich Cro nennt und eine Pandamaske trägt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 09.07.2012

Olga Martynova heißt die neue Preisträgerin des Ingeborg-Bachmann-Preises. Die 50-jährige Russin kam 1990 nach Berlin und blieb in Deutschland: ein Portrait über die Teilnehmerin, die den Wettbewerb in erster Linie "genossen" hat.
Was ist das Erbe der Mittelmeerkulturen? Ein Symposium im Literarischen Colloquium Berlin.

Kindheit ist Trumpf beim 36. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Die Siegerin: Olga Martynova.
Agent des Zeitgeistes: Werner Greve erklärt die gesellschaftliche Bedeutung von James Bond.
Eine eindrucksvolle Sammlung diplomatischer Augenzeugenberichte aus dem „Dritten Reich“.
Ein Samstag auf dem Lande: Ausflug nach Zinna zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten.
Zu den während der EM penetrant augenfällig gewordenen Schattenseiten des Sports gehört, dass er ausgerechnet das Spiel gerne mal aus den Augen verliert. Jenes Tun aus Lust am Sein und an der Bewegung, das dem Spielen doch wesentlich ist.
Blue Valentine.
B. Traven-Woche.

Barenboim mit Musikern des West-Eastern Divan.