zum Hauptinhalt

Das Bauhaus Dessau würdigt Marcel Breuer als Designer – und Architekten.

Von Bernhard Schulz
Für Spurenleser. Martin Gostners blauer (künstlicher!) Pferdemist erinnert an Franz Marcs verschollenes Gemälde „Turm der Blauen Pferde“.

Martin Gostners Installation vor der Neuen Nationalgalerie will mit blauen Kothäufchen an verschollene Kunst erinnern.

Von Tomasz Kurianowicz

Mit Marilyn Monroe hat einst die ganze Welt geflirtet. In My Week With Marilyn darf der dritte Regieassistent, ein junger Beau aus gutem Haus, dem größten weiblichen Filmstar aller Zeiten bei Dreharbeiten in London nahe kommen.

Die Gegner des Neuen Deutschen Films berufen sich gern auf dessen Humorlosigkeit. Das ist ungerecht, denn in seiner Frühphase, den sechziger Jahren, gaben noch gewitzte Regisseure wie die Schamoni-Brüder und Franz Josef Spieker den Ton an.

Von Frank Noack

Crime und Sex aus Japan: Mit „Guilty of Romance“ beschließt Sion Sono seine Hass-Trilogie.

Von Sebastian Handke

Chaos im Zockerparadies: Stephen Frears’ hat eine Trashkomödie gedreht: In „Lady Vegas“ haben Bruce Willis und Rebecca Hall Glück im Spiel - und am Ende auch Glück in der Liebe.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })