
Der Maler Gotthard Graubner ist tot. Seine sanft um einen Grundton oszillierende Farbenkammermusik erzeugte er, indem er die Acrylfarben mit Schwämmen direkt auf den Untergrund tupfte. Nachruf auf einen Großmeister der Farbmodulation.
Der Maler Gotthard Graubner ist tot. Seine sanft um einen Grundton oszillierende Farbenkammermusik erzeugte er, indem er die Acrylfarben mit Schwämmen direkt auf den Untergrund tupfte. Nachruf auf einen Großmeister der Farbmodulation.
Das 66. Filmfestival von Cannes: Bilanz eines außergewöhnlich guten Jahrgangs mit brillanten Werken von Asghar Farhadi, den Coen-Brüdern, Abdellatif Kechiche, Steven Soderbergh, Alexander Payne und vielen anderen.
Die Galerie Neugerriemschneider zeigt eine Installation von Isa Genzken.
Deutsch-Türkisches Kinderfest: Hogeldin Berlün.
Der Besuch der alten Dame.
René Polleschs Performance „Der General“ in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Bassenge bietet über 50 Rembrandt-Radierungen.
In der Galerie cubus-m zieht man instinktiv den Kopf ein. Lebensgroß stehen sich zwei Akteure in einer Doppelprojektion auf der rechten und linken Wand gegenüber, ansonsten Leere und Stille im Raum: bis einer von ihnen ein Wort ruft und einen Gegenstand in Augenhöhe des Betrachters wirft.
Die Villa Grisebach feiert in ihrer Frühjahrsauktion die Expressionisten.
Highlights in der Dependance von Ketterer.
Wind, Wüste, Menschenwürde: der Dokumentarfilm „Woodstock in Timbuktu“.
1° Dia Nordestino em Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster