
Um die Firmenpleite zu verhindern, hat Suhrkamp ein Schutzschirmverfahren beantragt. Ein entsprechendes Gesetz wurde erst im letzten Jahr geschaffen. Unter den Schutzschirm-Bedingungen können die Gläubiger drei Monate lang ihr Geld nicht einfordern.
Um die Firmenpleite zu verhindern, hat Suhrkamp ein Schutzschirmverfahren beantragt. Ein entsprechendes Gesetz wurde erst im letzten Jahr geschaffen. Unter den Schutzschirm-Bedingungen können die Gläubiger drei Monate lang ihr Geld nicht einfordern.
Bei Suhrkamp erreicht der Kampf zwischen der Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz und dem Investor Hans Barlach eine neue Stufe des Eskalation. Unseld-Berkéwicz versucht das vom Ruin bedrohte Unternehmen unter einen juristischen Schutzschirm zu retten. Wie wird Barlach reagieren?
Ein Lastkraftwagen auf der A73 bei Erlangen hat am Dienstagmorgen etwa 100 Kisten eines koffeinhaltigen Szene-Eistees verloren. Die daraus resultierenden Auswirkungen sind bisher kaum absehbar.
Von Wien nach Berlin: Die Regisseurin Barbara Albert lehrt Film und macht selber Filme. Am Donnerstag kommt von ihr „Die Lebenden“ ins Kino. Eine Begegnung.
Theatermacher haben sich ja stets einiges einfallen lassen, um das Publikum aus seinem passiv-verträumten Kunstgenuss hochzuschrecken. Besonderen Ruhm erlangte bekanntlich Bertolt Brechts Synapsen stimulierende Grußadresse „Glotzt nicht so romantisch“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster