Berliner Theatertreffen: Eine „Reise durch die Nacht“ mit dem Schauspiel Köln, ein Schwächeanfall auf der Bühne – Impressionen von einer seltsam verrutschten Gala mit Erinnerungen aus 50 Jahren.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.05.2013

Peter Hook war Bassist bei der Band Joy Division. Bis sich der Sänger Ian Curtis erhängte - und die Hinterbliebenen das Nachfolgeprojekt New Order gründeten. Dreißig Jahre später mischt Hooks großartiges Buch "Unknown Pleasures" Anekdoten, Kulturgeschichte und Trauerarbeit.

Wie geht es weiter mit Berlins Museen? Hermann Parzinger, Chef der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, über die Machbarkeitsstudie für die Neuordnung der Sammlungen, das Humboldtforum und den illegalen Kunsthandel.
Es gibt Orte, von denen man selbst dann eine klare Vorstellung hat, wenn man noch niemals dagewesen ist. Kalifornien zum Beispiel.
Saphia Azzeddine hält Zwiesprache mit Allah.
Passionen einer eleganten Dame.
Die Frage ist, wie weit man mit einem Elefantenrüssel kommt. Den Elefantenrüssel gab es neulich auf einem Kinderkonzert in Potsdam, bei dem auch gebastelt werden durfte.
Das Bach-Kammerorchester im Berliner Konzerthaus.
Theatertreffen Berlin: Auch der Stückemarkt feiert Jubiläum – und ist mit 35 Jahren noch auffallend jung geblieben.
Gerrit Bartels trauert dem Berliner Plattenladen „Freak Out“ nach
Es ist eines der berühmtesten Gedichte des 20. Jahrhunderts, unzählige Male in zahllose Sprachen übersetzt, immer wieder analysiert und in literarischen Titeln aufgegriffen.
Liga der Verdammten.
Sepultura.
Eine Ausstellung in der Max-Liebermann-Villa am Wannsee zeigt, was der Maler in Frankreich lernte.
„Wagner for Sale“ an der Neuköllner Oper.
Ich bin anders organisiert, habe reizbare Nerven; Schönheit, Glanz und Licht muß ich haben! Die Welt ist mir schuldig, was ich brauche!
Disabled Theater.