
Drogen, Desaster, Depressionen: Der Moabiter Rapper Megaloh hat einiges durchgemacht. Jetzt startet er neu – mit Familie, dem Album "Endlich Unendlich" und einer Tournee. Am Sonntag spielt er im Berliner Bi Nuu.

Drogen, Desaster, Depressionen: Der Moabiter Rapper Megaloh hat einiges durchgemacht. Jetzt startet er neu – mit Familie, dem Album "Endlich Unendlich" und einer Tournee. Am Sonntag spielt er im Berliner Bi Nuu.

Uwe Wesel schimpft, Helene Hegemann bleibt locker, Martin Walser charmiert und selbst Boris Becker hat eine Schamgrenze. Ein Rückblick auf die 65. Frankfurter Buchmesse.

Geht es nach der "FAZ" sollen auch kurze Ausschnitte aus Buchkritiken künftig lizenziert werden. Das hätte Folgen für die gesamte Branche, denn jede Zeitung könnte sich dann darauf berufen.

Didi – das war einmal. Dieter Hallervorden kann auch ernst: in seinem neuen Film „Sein letztes Rennen“. Und im Leben. Eine Begegnung mit dem Schauspieler.

Der Mut, zuzuhören: Am Sonntag erhält Swetlana Alexijewitsch den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Ihr neues Buch erzählt vom „Leben auf den Trümmern des Sozialismus“.
Phänomenien.
Mädchenworld.

Did you hear the one about the two London lasses and the East Berlin boy? Katy Derbyshire meets the humorous bi-national writing team Jacinta Nandi and Jakob Hein and talks bad science, hipsters, Stasi and – well, what was that argument actually about? Perhaps it was one white wine too many.
Keine Sorge, Makramee alter Schule ist das nicht. Da fehlen nicht nur die eingeknoteten Holzkugeln.
Für einen guten Zweck: zehn Jahre Galerie Listros.
Savanna – eine mögliche Landschaft.
Kunsthandel Werner & Villa Grisebach: Zwei Ausstellungen beleuchten Willi Baumeisters Frühwerk.
Überraschend erschwinglich - Wiens Kunstmesse Viennafair riskiert etwas.
Ringlandschaft.
Ist das ein Krankenhaus oder eine Wellness-Oase? In der Lobby klimpert sich der Pianist durchs Programm aus Wohlfühlklassik, an den Wänden rauschen projizierte Wasserfälle: Naturdusche fürs Gemüt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster