
Gold, Glas, Geltungssucht: Der Prachtband „25 000 Jahre Schmuck“ zeigt Preziosen aus Berliner Museen.

Gold, Glas, Geltungssucht: Der Prachtband „25 000 Jahre Schmuck“ zeigt Preziosen aus Berliner Museen.
Wer baut oder saniert, bleibt selten im Kostenrahmen. Eine unvollständige Liste Berliner Kulturprojekte: Die meisten wurden teurer im Lauf der Zeit, aber es gibt auch ein Museum, dessen Sanierung billiger war als geplant.

Lieben, ohne zu lügen: Fleetwood Mac geben in der Berlin O2-World ein berauschendes Konzert.

Am Freitag wird der Grundstein für die James-Simon-Galerie gelegt, das künftige Eingangsgebäude der Berliner Museumsinsel. Drei Jahre später als geplant - und mittlerweile sind auch die Baukosten deutlich gestiegen. Doch der Grund für die Kostensteigerung ist einleuchtend. Menschliches Versagen scheidet aus.

Berlin und seine Kulturbaustellen: Nach der Staatsoper gibt es nun die nächste Kostensteigerung, allerdings eine wenig überraschende. Auch die James-Simon-Galerie als künftiges zentrales Eingangsgebäude der Museumsinsel wird teurer als geplant.
Konfirmanden-Schick und betörende Gitarren-Kapriolen: King Krule gibt mit seiner Band im ausverkauften Berliner Magnet ein starkes Konzert.
Berlins großer Fotokurator Janos Frecot hat einige Jahre auch selbst fotografiert. Die Kommunale Galerie entdeckt nun seine Aufnahmen wieder.
Fábio Moon & Gabriel Bá: Daytripper.
Bê – India Urbana.
Verwirrspiele in Paris: „Unter dem Regenbogen“ – von und mit Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri.

Die neuseeländische Schriftstellerin Eleanor Catton ist am Dienstagabend für ihren zweiten Roman „The Luminaries“ (Granta Books) mit dem Man-Booker-Preis ausgezeichnet worden. Die mit 50 000 Pfund dotierte Auszeichnung gilt als die höchste Großbritanniens.
Schreckensbilder aus aller Welt erreichen uns in Farbe. Ältere aber erinnern sich noch an eine Zeit, in der Farbe als frivol galt und Krieg und Elend prinzipiell schwarz-weiß aussahen.
Nur der Vater weiß, wie eine richtige Familie beschaffen sein muss. Er ist das Kraft- und Befehlszentrum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster