
Sein Denken sprengte Grenzen, er selbst war zerrissen zwischen Amerika und Palästina – das Berliner Haus der Kulturen erinnert an Edward Said, den einflussreichen Theoretiker und Intellektuellen.

Sein Denken sprengte Grenzen, er selbst war zerrissen zwischen Amerika und Palästina – das Berliner Haus der Kulturen erinnert an Edward Said, den einflussreichen Theoretiker und Intellektuellen.

Er malte Friedrich II., Lessing und Moses Mendelssohn: Die Berliner Museumsinsel feiert den 200. Geburtstag des Schweizer Porträtisten Anton Graff.
Galerie CFA: Zeichnungen von Walter Pichler.
Other Shadows Embrace Mountains.
Saisonauftakt im Berliner Auktionshaus Lehr.

Die Pariser Messe Fiac feiert 40. Geburtstag – und ist wieder so wichtig wie zu ihren besten Zeiten.
Daniela Galdino.
Erschütternde Doku über Otto Mühls Kommune.
An ein Karussel, eher noch an eine Achterbahn fühlt sich erinnert, wer die Liste des britischen Magazins Art Review studiert. Gerade hat sie ihr jährliches Ranking der 100 wichtigsten Personen der Kunstwelt veröffentlicht (www.
Das English Theatre lädt zu einem iranischen Dialog.
Mit 84 Jahren erfindet die US-Künstlerin Jo Baer ihre Malerei neu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster