zum Hauptinhalt
Jonathan Franzen

In New York hat Jonathan Franzen sein Buch "The Kraus Project" vorgestellt. Darin versucht er zu klären, warum die Polemik Karl Kraus' für den Werdegang des Schriftstellers so entscheidend war. Daniel Kehlmann hat beim Übersetzen geholfen.

Von Tomasz Kurianowicz

Vor der Frankfurter Buchmesse, die am heutigen Dienstag eröffnet wird, appelliert der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder, an die Bundesregierung, die Buchkultur und Vielfalt des Buchhandels in Deutschland zu erhalten. Merkels Regierung habe sich bisher nicht dafür eingesetzt, die Branche aus den Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den USA herauszunehmen, kritisierte der Verleger.

Für ihren Roman „Das Ungeheuer“ bekommt Terézia Mora den Deutschen Buchpreis 2013.

Von Gerrit Bartels
Eingeschlossen im Mädchenklo. Roland Wolf und Alessa Kordeck in dem Stück von Milena Baisch.. Folto: drama-Berlin

Uraufführung im Grips-Theater: „Die Prinzessin und der Pjär“.

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })