
Im neuen Smilytoys am Stern Center in Potsdam gibt es Kuscheltiere im Manga- oder Anime-Stil. Zur Eröffnung standen Fans stundenlang Schlange.
© dpa
Impulsgeber für Deutschlands Buchmarkt: Auf der Leipziger Buchmesse werden zu Beginn jeden Jahres die Neuerscheinungen der Saison präsentiert und besprochen. Hier finden Sie alle wichtigen Beiträge und aktuelle Rezensionen.
Im neuen Smilytoys am Stern Center in Potsdam gibt es Kuscheltiere im Manga- oder Anime-Stil. Zur Eröffnung standen Fans stundenlang Schlange.
Das Comicfestival München lockt bis zum 22. Juni mit namhaften Gästen. Doch einige der größten Verlage bleiben dem Event dieses Mal fern. Ein Überblick.
Fünf junge Sängerinnen und Sänger machen bei den Osterfestspielen im Rheinsberger Schlosstheater aus Mozarts Frühwerk „Il re pastore“ ein mitreißendes Cosplay-Drama.
Als Kulturstaatsministerin gab Claudia Roth im Kampf gegen Antisemitismus oft ein unglückliches Bild ab. Die Hintergründe verstören noch mehr. Was muss ihr Nachfolger besser machen?
Mangazeichnerin Kamome Shirahama wird mit ihrer Serie „Atelier of Witch Hat“ international gefeiert. Im Tagesspiegel-Fragebogen gibt die Japanerin Einblicke in ihre Arbeit.
Kristine Bilkau, Irina Rastorgueva und Thomas Weiler haben den Preis der Leipziger Buchmesse in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung gewonnen. Wer sind die Drei?
Bilkau gilt als eine der namhaftesten Autorinnen Deutschlands. „Halbinsel“ ist ein eindringliches Buch über Generationenkonflikte, Klimathemen und die großen Fragen unserer Zeit.
Zur Leipziger Buchmesse wurden wieder zahlreiche neue Comics veröffentlicht. Wir stellen fünf Titel vor, die kürzlich bei deutschen Verlagen erschienen sind.
Phrasen, nichts als Phrasen: Die Eröffnung der Leipziger Buchmesse motiviert Politiker zu grauen Worten mit trügerischer Emphase. In seiner Dankesrede zum Buchpreis für Europäische Verständigung durchkreuzt sie der belarussische Schriftsteller mit bitteren Einsichten.
An diesem Mittwochabend wird im Leipziger Gewandhaus unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ die Buchmesse eröffnet.
Der langjährige Stadtverordnete Pete Heuer hat ein Buch über seinen Urgroßvater Albert Hotopp geschrieben: Der war Geheimkurier der KPD, Bestsellerautor und Opfer des Stalinismus.
Eine literarische Reportage aus Norwegen, wo Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Kathrine Nedrejord und Tomas Espedal genug haben von der autofiktionalen Literatur.
Romane aus Norwegen, Nominierte für den Preis der Leipziger Buchmesse, Politisches über das Verhältnis zwischen Russland und China – unsere Leseempfehlungen für den Frühling.
Von Hamsun inspiriert, in der Spur von Ibsen, viel größer als Knausgård: Der norwegische Schriftsteller Dag Solstad ist am Samstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
In der Erzählung über eine aus der Art geschlagene kleine Eule geht es um das Verständnis füreinander. Ende März stellt die Autorin ihr Werk bei der Leipziger Buchmesse vor.
Wie in jedem Jahr hat die siebenköpfige Jury wenige Wochen vor dem Beginn der Leipziger Buchmesse eine Liste mit 15 preiswürdigen Titeln in den Kategorien Sachbuch, Übersetzung und Belletristik vorgelegt.
Ab Donnerstag können Fans wieder Dutzende Comiczeichner auf der Leipziger Buchmesse und der parallel stattfindenden Manga-Comic-Con live erleben. Ein Überblick.
Ferienzeit ist Lesezeit, ob am Strand, in den Bergen oder in der Stadt: Der ARD-Literaturkritiker Denis Scheck stellt Bücher vor, die ihm in diesem Jahr bislang besonders gefallen haben.
Ihre Geschichte „Eimer Erde“ wurde jüngst auf der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet: Die Zehlendorferin schreibt in Einfacher Sprache – und macht Mut, selber zu Stift und Papier zu greifen.
Kultur, Politik, Tipps, Termine und mehr: Heute haben wir wieder unseren Bezirksnewsletter aus Steglitz-Zehlendorf gesendet. Hier Themenüberblick und Bestellung.
Zaudernd, distanziert, wenig emotional – so kennt man Olaf Scholz. Neuerdings zeigt er Gefühle. Jens Roth erklärt, warum das allein nicht reichen wird.
Das Internationale Buch feiert sein 50. Jubiläum. Inhaber Stefan Bellin über den Stellwerten von Büchern in der DDR und über McDonalds-Mitarbeiter, die plötzlich den Laden vermaßen.
Wie schon bei der Rede von Kanzler Scholz unterbrechen pro-palästinensische Aktivisten auch die Ansprache von Bundespräsident Steinmeier bei der Leipziger Buchmesse. Der geht auf die Störer ein.
Warten auf die Meisterwerke: Barbi Marković mit „Minihorror“, Tom Holert mit „ca 1972“ und Ki-Hyang Lee für ihre Übersetzung von Bora Chungs „Der Fluch des Hasen“ gewinnen die Preise der Leipziger Buchmesse.
Auf der Leipziger Buchmesse wurde Barbi Markovic mit dem Belletristik-Preis ausgezeichnet. In ihrem Werk „Minihorror“ geht es um die Horrorszenarien im Alltag der Protagonisten Mini und Miki.
Der Ylva Verlag veröffentlicht schwerpunktmäßig lesbische Liebesromane. Im Interview spricht Chefin Astrid Ohletz über Happy Ends, E-Book-Verkäufe in Saudi-Arabien und Aufkleber gegen Alice Weidel.
Der israelisch-deutsche Philosoph erhält in diesem Jahr den Buchpreis für Europäische Verständigung. Auch Bundeskanzler Scholz ist dabei – und muss sich gegen propalästinensische Störer durchsetzen.
Kanzler Olaf Scholz eröffnete am Mittwochabend die Leipziger Buchmesse mit einer Rede, die durch Gäste im Publikum gestört wurde. Diese richteten sich gegen eine Unterstützung Israels.
Zum dritten Mal sind die Niederlande und Flandern das Gastland einer Buchmesse in Deutschland. Zeit für einen Besuch bei Autorinnen und Autoren in Amsterdam und Antwerpen.
In dieser Woche startet der erste Branchentreff unter neuer Leitung. Kann sich die Traditionsveranstaltung gegen Konkurrenz und Digitalisierung behaupten? Wir haben drei Experten befragt
Judith Vanistendael präsentiert in dieser Woche ihr neues Werk auf der Leipziger Buchmesse. Im Tagesspiegel-Fragebogen gibt die Brüsseler Comicautorin Einblicke in ihre Arbeit.
Auf der Leipziger Buchmesse können Fans wieder zahlreiche deutsche und internationale Szene-Größen persönlich treffen. Das sind die interessantesten Neuerscheinungen und ihre Zeichner.
Verstärkte Auseinandersetzung mit Fragen des politischen und historischen Bewusstseins: Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 stehen fest.
Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er über den Krieg in der Ukraine.
Bloß keinen Fehler zugeben: Ex-Kanzlerin Merkel vermeidet bei der Leipziger Buchmesse eine kritische Selbstsicht auf ihre Außen- und Energiepolitik gegenüber Russland.
Die frühere Bundeskanzlerin arbeitet zusammen mit ihrer langjährigen Büroleiterin an ihren Memoiren. Auf der Leipziger Buchmesse verriet sie nun einige Details.
+ Kunst beim Gallery Weekend + Wüste in der Neuköllner Oper + Frauengeschichte(n) bei Ulrike Draesner + Freiluftkino am Ostkreuz + Buchmesse in Leipzig +
Freundlich, fröhlich, österreichisch und bei Weitem nicht wieder so groß und attraktiv wie früher: Eine vorläufige Bilanz des Leipziger Buchmessen-Comebacks.
Die Hälfte aller Bundesbürger träumt von einem eigenen Schreibprojekt – auch unser Autor. Ist das noch kreative Selbstverwirklichung oder schon kollektive Geltungssucht?
Slowenen und Niederländer bereiten sich auf ihre Gastauftritte in Frankfurt und nächstes Jahr in Leipzig vor - die Ukrainer dagegen kennen gerade nur die Wirklichkeit des Krieges. Ein Rundgang über die Messe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster