zum Hauptinhalt

Betrifft: „Ihr Untertanen“ vom 15. November 2003 Die maßgebliche Beteiligung von Degussa am Judenmord und nun auch am Bau des HolocaustMahnmals beschreibt Herr Broder als konsequente deutsche Kontinuität, so als würde jeder Deutsche nicht zögern, die schrecklichen Taten der dunkelsten deutschen Geschichte erneut heraufzubeschwören.

Eine engagierte Studie über Moral in der deutschen und amerikanischen Politik

Von Roger Boyes

Betrifft: „Mit Risiko und Nebenwirkungen“ vom 18. November 2003 Als im französischen Ausland lebender Arzt kann ich Deutschland, was ärztliche Arbeitsbedingungen angeht, weiterhin nur als Entwicklungsland betrachten.

Betrifft: „Hessens CDU entzieht Hohmann alls Mitgliedsrechte“ vom 22. November 2003 Ich Sachen Hohmann MdB kann ich nur sagen: Bravo, CDU/CSUFraktion, dass Sie diesen Mann herausgeschmissen haben.

Betrifft: „Die Elixiere des Teufels“ vom 6. November 2003 Mit dem sehr eindrucksvollen Beitrag des Gerd Koenen zu den antisemitischen Äußerungen des Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann, unterstützt vom Beifall des Bundeswehrgenerals Güntzel, hat der Tagesspiegel verdienstvollerweise dafür gesorgt, dass die Hohmanns und Güntzels eindeutig widerlegt worden sind.

Betrifft: „Witziger als der Gegner“ vom 12. November 2003 Ihren Artikel über Michael Moore fand ich unfair.

Betrifft: „Seid nicht nett zueinander“ vom 18. November 2003 Die Journalistin Barbara Sichtermann hat nach Selbstaussage versucht zu ergründen, warum Frauen besonders hart über Frauen richten.

Dort ist es ein Leichtes, Selbstmordattentäter zu rekrutieren. Der so genannte gemäßigte Islam bildet ein großes Reservoir für potenzielle KamikazeAttentäter.

Betrifft: „Wir sind nicht reformunfähig – nur etwas erschöpft“ vom 17. November 2003 Unser Rentensystem war einmal deckungsfinanziert, bis unsere allgemein demokratisch legitimierten Regierungen dieses Volksvermögen ohne speziell hierzu ermächtigenden ermittelten Volkswillen in einem veruntreuungsverwandten Akt dem Staatshaushalt einverleibten.

Betrifft: „Bundestag beschließt Einbußen für Rentner“, vom 7. November 2003 Der Effekt, den sich die Bundesregierung durch den Beschluss zu einer „RentenNullrunde“ im Bundestag erhofft hatte, wird durch neue Zahlen aufgehoben.

Betrifft: „Die Selbstzerstörung des Systems“ vom 21. November 2003 Ich habe ja schon einige abartige Artikel über die Rentenversicherung gelesen, aber dieser übertrifft ja wirklich alles bisher Dagewesene.

Im Bemühen, Herzen und Hirne der Muslime zu gewinnen, ergeben sich neue Chancen dadurch, dass sich der islamistische Terror jetzt nicht nur nach außen, sondern auch nach innen richtet. Der Tod zahlreicher Muslime machte der islamischen Welt den Nihilismus der Selbstmörder deutlich.

Wann wird wieder getanzt werden in den Bars und Discotheken von Beyoglu? Das ist die Frage, die durch die Köpfe der Jüngeren in Istanbul spukt.

Das Problem heute ist, dass der Greenback ohne Nachfolger dasteht. Das Gold hat sicher einen Aufschwung genommen in den vergangenen Monaten, aber nur jene, die den Preis in Dollar bezahlt haben, merken den Unterschied.

Betrifft: „Fußball auf der Pupille“ vom 16. November 2003 So sehr wir es begrüßen, dass Sie in Ihrem Artikel die Möglichkeiten der Korrektion von Fehlsichtigkeiten durch Kontaktlinsen darstellen, umso befremdlicher erscheint uns Ihre Empfehlung, Kontaktlinsen am Spezialisten vorbei über das Internet o.

Wer heute angesichts der schrecklichen Schwierigkeiten eine „Wende“ im Irak fordert, verlangt mit Recht eine größere Bereitschaft der USRegierung zur Zusammenarbeit mit den internationalen Organisationen. Er sollte aber die Forderung auch an jene Länder wie Frankreich, Deutschland und Russland richten, die nach wie vor nicht bereit sind, sich an der Arbeit zur Befriedung zu beteiligen.

Betrifft: „Wer den Islam verrät“ vom 21. November 2003 „Man möge die Herzen der Araber erobern, um den Bombenanschlägen Einhalt zu gebieten“, so die aktuellen Ratschläge von deutschen Politikern und Sicherheitsfachleuten.